Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardenübernahme |
04.04.2023 15:01:00
|
L'Oreal-Aktie gewinnt: L'Oreal übernimmt im Milliardendeal Luxuskosmetikmarke Aesop

Der französische Kosmetikhersteller L'Oreal verstärkt sich mit einer Milliardenübernahme in Australien.
Natura will sich verstärkt auf seine Marken The Body Shop und Avon konzentrieren. Die Brasilianer hatten 2013 die Mehrheit an der in Australien gegründeten Marke Aesop übernommen. Aesop kam 2022 auf einen Jahresumsatz von 537 Millionen Dollar. Natura hatte zuvor einen Teil- oder Komplettverkauf der Marke geprüft. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete vor etwa einem Monat, dass auch andere Unternehmen wie etwa die Finanzinvestoren Permira und Primavera Capital aus China Interesse gezeigt hätten.
L'Oreal kam im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von rund 38,3 Milliarden Euro und will mit Aesop sein Luxuspflegegeschäft ausbauen. Der Chef der Luxus-Sparte, Cyril Chapuy, zeigte sich zuversichtlich, dass Aesop in den kommenden Jahren erheblich zum Wachstum des Geschäfts beitragen und die Umsatz-Milliarde knacken werde. Die Übernahme muss noch von den Behörden genehmigt werden.
Im Handel an der EURONEXT gewinnt die L'Oreal-Aktie zeitweise 0,93 Prozent auf 419,30 Euro.
CLICHY/SAO PAULO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu L'Oreal S.A. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5th Sh
09.06.25 |
L'Oréal-Aktie aber tiefer: L’Oréal stärkt Hautpflege-Portfolio mit Übernahme von Medik8 (Dow Jones) | |
17.04.25 |
L'Oréal-Aktie: Luxusprodukte treiben L’Oréal im ersten Quartal an (Dow Jones) | |
07.02.25 |
L'Oréal steigert Gewinn 2024 - Höhere Dividende für Anleger - Aktie gibt dennoch nach (Dow Jones) | |
03.02.25 |
L'Oréal-Aktie: Milliardenschwerer Rückverkauf von Sanofi-Aktien - Aktien gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu L'Oreal S.A. Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1/5th Sh
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |