Meta Platforms Aktie 14917609 / US30303M1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Portfolio kürzen |
01.07.2023 22:33:00
|
"Mad Money"-Moderator Jim Cramer rät zu Gewinnmitnahmen

Laut Börsenkenner Jim Cramer ist es für Anleger an der Zeit, einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen und auf günstigere Kurse zu warten.
• Börsenexperte empfiehlt, Portfolio zu kürzen
• Anleger werden selbstgefällig
Während der US-Leitindex Dow Jones in diesem Jahr bisher nur um 2,13Prozent zulegen konnte, sah es für den marktbreiten S&P 500 mit einem Plus von 14,00 Prozent schon deutlich besser aus. Besonders Techwerte konnten in diesem Jahr bisher eine starke Performance vorweisen und teils von dem Trendthema Künstliche Intelligenz profitieren. So konnte zum Beispiel der Techwerte-Index NASDAQ Composite seit Jahresstart ganze 29,86 Prozent zulegen (Stand: 28.06.2023).
Doch sollten Anleger aktuell weiter zukaufen? Börsenkenner Jim Cramer empfiehlt Marktteilnehmern derzeit lieber einen Teil ihrer Gewinne mitzunehmen.
Anleger sollten Portfolio kürzen
In seiner CNBC-Sendung "Mad Money" empfahl Cramer Anlegern kürzlich, dass sie nicht gierig sein und ihr Portfolio besser kürzen sollten. Er erklärte, dass es an der Zeit sei, einige Aktien zu reduzieren. "Es ist in Ordnung, nach einem grossen Lauf etwas vom Tisch zu nehmen", so Cramer. "Man verkauft nicht alles, es sei denn, mit dem Unternehmen oder der gesamten Wirtschaft stimmt gerade etwas grundlegend nicht, und beides ist nicht der Fall."
Laut Cramer seien die Preise immer "schweinischer" geworden, weshalb es seiner Meinung nach an der Zeit sei, "an der Kasse zu klingeln". Für den CNBC Charitable Trust habe Cramer zum Beispiel Aktien des Facebook-Mutterkonzerns Meta, von AMD und Costco reduziert, weil er - vor allem bei den beiden letzteren - so grosse Zuwächse gesehen habe. So sei der Trust gut positioniert, wenn der Sell Off - mit dem Cramer rechnet - komme und könne dann zu günstigeren Preisen nachkaufen.
"Ich denke, wir befinden uns derzeit im Niemandsland - nicht hoch genug, um mehr Verkäufe zu rechtfertigen, aber sicherlich nicht niedrig genug, um den Kauf von irgendetwas zu rechtfertigen, weil ich auf eine bessere Gelegenheit warten möchte", so Cramer. Seiner Meinung nach brauche es einen soliden Katalysator für den Kauf neuer Aktien.
Anleger werden selbstgefällig
Daneben merkte der Börsenkenner, wie CNBC berichtet, an, er glaube, dass der Rückgang des CBOE-Volatilitätsindex zeige, dass viele Anleger selbstgefällig werden, und dass es nicht helfe, dass die US-Notenbank weiterhin gemischte Botschaften sende.
Die US-Notenbank hatte bei ihrem jüngsten Zinsentscheid Mitte Juni zwar beschlossen, den Leitzins nicht anzutasten und damit die Leitzins-Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent beizubehalten, doch Fed-Chef Jerome Powell hat anschliessend weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. Laut Powell sehe eine breite Mehrheit des FOMC es als angemessen an, die Zinsen in diesem Jahr weiter zu erhöhen. Es sei noch "ein langer Weg" bis zum Inflationsziel von 2,0 Prozent erreicht werde, so der US-Notenbankchef vor einem Ausschuss im US-Senat.
Laut Cramer sei es daher es an der Zeit zu warten: "Ich habe Ihnen gerade gesagt, was wir für den Trust tun: Warten", so Cramer. "Es ist oft das Schwierigste, aber oft ist das Schwierigste auch der beste Weg, viel Geld zu verdienen."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Costco Wholesale Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
31.07.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |