Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.06.2025 06:45:40

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Tokio auf Viermonatshoch

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Erneut keine einheitliche Tendenz zeigen die Aktienmärkte in Ostasien und Australien im Handelsverlauf am Mittwoch. Die negative Vorgabe der Wall Street verpufft weitgehend, ebenso die weiterhin unsichere Lage in Nahost. US-Präsident Trump hat Iran zur Kapitulation aufgerufen und schliesst offenbar ein Eingreifen der USA nicht aus. Lediglich in Shanghai (-0,2%), vor allem aber in Hongkong (-1,2%) geben die Indizes nach. Im australischen Sydney tut sich bereits den dritten Tag in Folge gemessen am S&P/ASX-200 kaum etwas. In Seoul (+0,5%) und in Tokio, wo der Nikkei-225 um 0,7 Prozent zulegt, geht es dagegen den dritten Tag in Folge nach oben. In Tokio liegt das Marktbarometer damit auf einem Viermonatshoch.

In Tokio stecken die Börsianer dabei auch weg, dass die Exporte des Landes im Mai um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr niedriger ausgefallen sind. Ökonomen hatten mit einem geringen Plus gerechnet. Es ist zugleich der erste Rückgang seit acht Monaten, worin die Belastungen durch die US-Zölle zum Ausdruck kommen. Die Exporte in die USA knickten um über 11 Prozent ein, weil unter anderem weniger Autos, Autoteile und Ausrüstung für die Chipindustrie ausgeführt wurden.

Bei den Ölpreisen tut sich im asiatischen Handel zunächst wenig, allerdings waren diese am Vortag auch bereits stark gestiegen um rund 5 Prozent. Die Analysten von Fitch Ratings sehen die geopolitische Risikoprämie bei den Ölpreisen als auf 5 bis 10 Dollar begrenzt an. Eine erhebliche Störung der iranischen Produktions- oder Exportinfrastruktur würde die Preise zwar weiter in die Höhe treiben. Aber selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass alle iranischen Exporte ausfallen sollen, könnten sie durch freie Kapazitäten der Opec+ Produzenten ersetzt werden. Bei einem schwerwiegenderen Szenario mit einer Unterbrechung der Schifffahrt durch die Strasse von Hormus könnten die Preise aber höher steigen.

Unterstützung kommt weiter von der Währungsseite. Der Dollar wertet auf, was Exporte aus der Region verbilligt. Aktuell geht der Greenback mit 145,06 Yen um, zum Ende der Vorwoche waren es noch unter 144 Yen.

Unter den Einzelwerten geben in Hongkong Li Auto um knapp 4 Prozent nach. Laut Medienberichten hat Meituan-Gründer Wang Xing, zugleich ein Grossaktionär des Elektrofahrzeugherstellers, seinen Anteil an dem Unternehmen weiter reduziert auf gut 20 Prozent. Meituan geben ähnlich stark nach um 3,7 Prozent. Verkauft werden aber auch Technologieschwergewichte wie Alibaba (-2,5%) oder Tencent (-1,8%).

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.543,70 +0,0% +4,8% 08:00

Nikkei-225 (Tokio) 38.811,58 +0,7% -4,0% 08:30

Kospi (Seoul) 2.965,37 +0,5% +23,6% 08:30

Schanghai-Comp. 3.380,47 -0,2% +1,1% 09:00

Hang-Seng (Hongk.) 23.698,65 -1,2% +20,1% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Di, 09:29 % YTD

EUR/USD 1,1503 0,2 1,1482 1,1556 +11,6%

EUR/JPY 166,76 0,0 166,76 167,21 +2,8%

EUR/GBP 0,8556 0,0 0,8553 0,8521 +2,9%

GBP/USD 1,3446 0,2 1,3425 1,3561 +8,5%

USD/JPY 144,97 -0,2 145,23 144,70 -8,0%

USD/KRW 1.371,85 -0,6 1.380,72 1.363,48 -7,9%

USD/CNY 7,1752 -0,1 7,1794 7,1752 -0,5%

USD/CNH 7,1879 -0,1 7,1916 7,1844 -2,1%

USD/HKD 7,8499 0,0 7,8497 7,8498 +1,0%

AUD/USD 0,6497 0,3 0,6477 0,6535 +5,4%

NZD/USD 0,6028 0,1 0,6020 0,6069 +8,2%

BTC/USD 105.322,10 0,7 104.594,05 106.593,10 +14,8%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 74,79 75,12 -0,4% -0,33 -1,1%

Brent/ICE 76,68 77,19 -0,7% -0,51 -2,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.396,10 3.390,23 +0,2% +5,87 +28,9%

Silber 32,38 32,28 +0,3% +0,10 +12,8%

Platin 1.106,72 1.103,88 +0,3% +2,84 +23,3%

Kupfer 4,82 4,81 +0,2% 0,01 +18,1%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/hru

(END) Dow Jones Newswires

June 18, 2025 00:46 ET (04:46 GMT)

Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?

Analysen zu Tencent Holdings Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}