Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.05.2020 10:09:46

MÄRKTE EUROPA/Aktien sehr fest und Gold immer teurer - DAX +3%

Von Herbert Rude

FRANKFURT (Dow Jones)--Zu Wochenbeginn liegen die europäischen Börsen weiter auf Erholungskurs. Der DAX gewinnt im frühen Xetra-Handel 2,6 Prozent auf 10.735 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 zieht um 2,1 Prozent auf 2.829 Punkte an. "An den europäischen Aktienmärkten steht zum Wochenstart eine Fortsetzung des neuen, wieder freundlichen Grundtons an", so die Analysten von Commerzbank Technical Analysis and Index Research. Ein Ende der übergeordneten Konsolidierung sei allerdings auch noch nicht in Sicht, meinen sie.

Gestützt wird die Stimmung von den anhaltenden weltweiten Lockerungen der Maßnahmen gegen die Pandemie sowie den zurückgehenden Neuinfektionszahlen. Unter anderem werden für die Tourisimusbranche immer mehr Ampeln auf grün gestellt.

Daneben setzen die Marktteilnehmer weiter auf die Notenbanken: US-Notenbankchef Jerome Powell sagte zwar, dass er nicht mit einer schnellen Erholung der US-Wirtschaft rechne. Zugleich sprach er aber auch von einer Menge Munition der Notenbank, um die Rezession zu bekämpfen. "Man sollte nicht gegen die US-Wirtschaft wetten", so der US-Notenbankchef.

Ein Profiteur der auf lange niedrige Zinsen hindeutenden Powell-Aussagen ist das Gold. Die Feinunze wird mit gut 1.760 Dollar auf dem höchsten Stand seit mehr als sieben Jahren gehandelt, in Euro gerechnet markiert sie mit gut 1.630 Euro sogar neue Rekordstände.

Rohstoff- und Ölaktien an der Spitze - Thyssen stark erholt

Bei den europäischen Sektoren liegen alle Stoxx-Branchenindizes im Plus. Besonders stark zeigen sich die immer noch deutlich zurückgebliebenen Aktien aus dem Rohstoffsektor und der Öl- und Gasbranche. Der Index der Rohstoff-Aktien gewinne 4,2 Prozent und der Index der Öl- und Gas-Aktien 3,6 Prozent. Gestützt werden sie von der Erholung der Rohstoffpreise, Öl verteuert sich erneut deutlich.

Auch die Stahlwerte notieren sehr fest. Neben einer technischen Erholung und wieder aufkommender Konsolidierungsfantasie, wird der Stahlsektor auch von Aussagen des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet gestützt. Dieser macht sich für Hilfen für die deutsche Stahlindustrie in der Corona-Pandemie stark. Deutschland dürfe nicht abhängig werden, etwa von Stahl aus China. Thyssenkrupp gewinnen 5,5 Prozent, Salzgitter 7,5 Prozent, Klöckner 2,8 Prozent und Arcelor 3,5 Prozent.

Wie das Handelsblatt berichtet, erwägt Thyssen weiter eine Fusion der Stahlsparte mit einem Konkurrenten. Auch werde über den Verkauf weiterer Unternehmensteile nachgedacht. Im Handel heißt es aber auch, das Papier sei strategisch weiter kein Kauf. "Thyssenkrupp kämpft ums Überleben", so ein Teilnehmer.

Im DAX liegen konjunkturabhängige Aktien an der Spitze. MTU steigen um 5,7 Prozent, Conti um 4,2 Prozent und Heidelbergcement um 3,9 Prozent. Bei MTU ist von einer technischen Erholung die Rede nach Verlusten von mehr als 50 Prozent seit Jahresbeginn. Auf der anderen Seite geben Zooplus um 6 Prozent nach. Die Aktie ist einer der Gewinner der Coronaviruskrise und hat seit Anfang des Jahres 60 Prozent an Wert gewonnen.

Deutsche Telekom hinken mit T-Mobile-Spekulation hinterher

Deutsche Telekom legen lediglich 0,4 Prozent zu. Eine mögliche Erhöhung des T-Mobile-Anteils auf über 50 Prozent von derzeit 44 Prozent durch die Deutsche Telekom stößt im Handel zwar auf ein positives Echo. Der japanische Softbank-Konzern, der 25 Prozent an T-Mobile hält, verhandelt mit den Bonnern über eine Reduzierung seines Anteils und T-Mobile gilt als Cashcow der Telekom, so dass ein Ausbau der Beteiligung laut Marktteilnehmern sinnvoll erscheint. Andererseits wolle man auch wissen, wie teuer der Deal werde.

Grand City Properties liegen gut 1 Prozent fester im Markt. Die Zahlen für das erste Quartal seien solide ausgefallen, der leicht gesenkte Gewinnausblick sei kein Problem, heißt es im Handel.

Nach dem Geisterspielsieg von Borussia Dortmund im Revierderby gegen Schalke 04 beim Neustart der Fußball-Bundesliga legt die BVB-Aktie um gut 5 Prozent zu. Dortmund bleibt damit erster Verfolger von Bayern beim Rennen um die Deutsche Meisterschaft.

Weiter auf Hausse-Kurs liegen Shop Apotheke. Berenberg hat das Kursziel auf 100 Euro erhöht, Mainfirst auf 140 Euro. Der Kurs gewinnt 5,7 Prozent und markiert mit 92,70 Euro einen neuen Rekord.

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 2.840,65 2,52 69,95 -24,16

Stoxx-50 2.821,66 1,97 54,57 -17,09

DAX 10.769,92 2,91 304,75 -18,71

MDAX 23.680,23 1,76 409,55 -16,36

TecDAX 2.973,25 1,85 53,90 -1,38

SDAX 10.524,22 2,74 281,15 -15,89

FTSE 5.945,73 2,52 145,96 -23,10

CAC 4.387,99 2,58 110,36 -26,60

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,55 -0,02 -0,79

US-Zehnjahresrendite 0,64 0,00 -2,04

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8:24 Fr, 17:26 % YTD

EUR/USD 1,0813 -0,04% 1,0821 1,0817 -3,6%

EUR/JPY 115,92 +0,06% 116,00 116,08 -4,9%

EUR/CHF 1,0512 +0,01% 1,0516 1,0522 -3,2%

EUR/GBP 0,8925 -0,31% 0,8940 0,8920 +5,5%

USD/JPY 107,20 +0,08% 107,20 107,31 -1,4%

GBP/USD 1,2117 +0,28% 1,2105 1,2126 -8,6%

USD/CNH (Offshore) 7,1358 +0,05% 7,1337 7,1298 +2,4%

Bitcoin

BTC/USD 9.761,76 +0,03% 9.793,26 9.482,76 +35,4%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 30,97 29,43 +5,2% 1,54 -47,9%

Brent/ICE 33,91 32,50 +4,3% 1,41 -46,6%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.764,22 1.742,23 +1,3% +21,99 +16,3%

Silber (Spot) 17,33 16,63 +4,3% +0,71 -2,9%

Platin (Spot) 818,60 798,55 +2,5% +20,05 -15,2%

Kupfer-Future 2,37 2,33 +1,9% +0,04 -15,6%

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/gos

(END) Dow Jones Newswires

May 18, 2020 04:10 ET (08:10 GMT)

Nachrichten zu HeidelbergCement AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu HeidelbergCement AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’668.58 18.60 BNRSDU
Short 12’901.17 13.50 SS4MTU
Short 13’370.90 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’269.95 22.05.2025 17:31:45
Long 11’716.05 19.68 BX7SBU
Long 11’419.73 13.19 BXGS2U
Long 10’972.12 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’999.17 -0.51%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}