Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
27.12.2024 13:00:41

MÄRKTE EUROPA/Börsen bauen Gewinne leicht aus

Bavarian Nordic
21.93 CHF 0.08%
Kaufen / Verkaufen

DOW JONES--Europas Börsen bauen die Gewinne bis Freitagmittag leicht aus. Wie erwartet, verläuft das Geschäft in extrem ruhigen Bahnen bei dünnen Umsätzen. Am vorletzten Handelstag des Jahres geben hauptsächlich die Risikomanager den Ton an. Die Portfolios der Anleger sollen ohne Blessuren über das Jahresende kommen. "Die Bücher der professionellen Marktteilnehmer sind geschlossen, während sich Privatanleger zwischen den Jahren auch eher weniger an der Börse engagieren dürften", so Robomarkets.

Der DAX gewinnt 0,4 Prozent auf 19.927 Punkte, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,6 Prozent auf 4.886 Punkte. Am Devisenmarkt rückt der Euro leicht auf 1,0430 Dollar vor, etwas stützend wirken die steigenden Renditen an den Anleihemärkten.

Wirtschaftsdaten gab es am Morgen aus Asien, so die Verbraucherpreise aus Japan und die Industriegewinne aus China. Vor allem für China untermauern die Daten das Bild der Abschwächung der heimischen Wirtschaft. Gegenüber dem Vorjahr brachen die Gewinne im November um 7,3 Prozent ein, was allerdings eine Verlangsamung des Tempos bedeutet. Die Börsen dürften das nicht negativ sehen, denn solche Daten erhöhen die Wahrscheinlichkeit für aktivere Wirtschaftsstimuli.

Delivery Hero bekommt keine Freigabe aus Taiwan

Bei den Unternehmen ist die Nachrichtenlage wie erwartet dünn. Unter Druck stehen Delivery Hero mit 5,1 Prozent Minus. Der Lieferdienst hatte an Weihnachten gemeldet, dass die taiwanische Wettbewerbsbehörde TFTC keine Freigabe für den Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an Uber Technologies gegeben hat. Die weiteren Schritte sind jetzt offen.

Die Rückkehr von Fresenius Medical Care in den DAX treibt die Aktien um 0,4 Prozent nach oben. Sie ersetzen Covestro (-1,2%), die wegen der Übernahme durch Adnoc aus dem Index genommen wurden.

Autoaktien sind etwas gesucht mit europaweiten Aufschlägen von 0,9 Prozent. So legen Porsche Holding 2,4 Prozent und VW um 1,5 Prozent zu, für BMW geht es 1,3 Prozent nach oben und Mercedes gewinnen 1,2 Prozent. Hier dürften Anleger schon auf ein besseres Jahr 2025 blicken.

Steigende Renditen stützen Bankentitel

Mit Aufschlägen von 0,8 Prozent liegt auch der Bankensektor gut im Markt. Hier stützen die steigenden Renditen an den Anleihemärkten. Deutsche Bank gewinnen 1,1 Prozent, BNP 1,8 Prozent oder Unicredit 1,6 Prozent.

Im Gesundheitssektor erholen sich Novo Nordisk und Bavarian Nordic von der Volatilität der vergangenen Tage und legen bis zu 3,7 Prozent zu.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 4.885,89 +0,6% 28,03 +8,1%

Stoxx-50 4.289,60 +0,4% 15,45 +4,8%

DAX 19.927,17 +0,4% 78,40 +19,0%

MDAX 25.716,57 +0,0% 11,32 -5,2%

TecDAX 3.443,49 +0,5% 15,76 +3,2%

SDAX 13.701,55 +1,0% 135,67 -1,9%

FTSE 8.139,20 +0,0% 2,21 +4,8%

CAC 7.326,73 +0,6% 44,04 -2,9%

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite 2,40 +0,08 -0,18

US-Zehnjahresrendite 4,61 +0,04 +0,73

DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 7:40 Uhr Mo, 17:01 Uhr % YTD

EUR/USD 1,0439 +0,1% 1,0411 1,0394 -5,5%

EUR/JPY 164,57 -0,0% 164,16 163,27 +5,8%

EUR/CHF 0,9396 +0,3% 0,9366 0,9352 +1,3%

EUR/GBP 0,8316 -0,1% 0,8313 0,8302 -4,1%

USD/JPY 157,64 -0,2% 157,70 157,14 +11,9%

GBP/USD 1,2553 +0,2% 1,2524 1,2520 -1,3%

USD/CNH (Offshore) 7,3056 +0,0% 7,3022 7,3091 +2,6%

Bitcoin

BTC/USD 96.841,15 +1,2% 96.314,10 93.156,40 +122,4%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 70,15 69,62 +0,8% +0,53 +0,8%

Brent/ICE 73,85 73,26 +0,8% +0,59 -0,1%

GAS VT-Settlem. +/- EUR

Dutch TTF 47,125 46,19 +2,0% +0,94 +20,3%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.628,74 2.633,35 -0,2% -4,51 +27,5%

Silber (Spot) 29,69 29,85 -0,5% -0,16 +24,9%

Platin (Spot) 942,45 939,25 +0,3% +3,20 -5,0%

Kupfer-Future 4,09 4,11 -0,3% -0,01 +3,3%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

December 27, 2024 07:01 ET (12:01 GMT)

Analysen zu Bavarian Nordic A/S

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.09 SSZM8U
Short 13’519.58 13.22 S2S3VU
Short 13’995.97 8.81 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.72 BNQSGU
Long 11’345.98 8.69 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten