Carlsberg Aktie 460665 / DK0010181676
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.08.2025 13:43:40
|
MÄRKTE EUROPA/Fester vor US-Preisdaten
DOW JONES--Eine Flut von Quartalszahlen sorgt am Donnerstagmittag an den europäischen Börsen für viel Musik bei den Einzelwerten. In der Breite geht es ruhiger zu, die Indizes bauen die Gewinne indes leicht aus. Die Anleger warten auf neue wichtige Preisdaten aus den USA, einige dürften auf eine günstige Lesung setzen. Daneben sind die Blicke auf den Freitag gerichtet, wenn sich die Präsidenten der USA und Russlands in Alaska treffen, um über den Krieg in der Ukraine zu sprechen.
Der DAX steigt um 0,7 Prozent auf 24.349 Punkte. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,6 Prozent auf 5.418 Punkte nach oben. Der Euro tendiert seitwärts gegenüber dem Dollar und hält die jüngsten Gewinne. Er kostet 1,1690 Dollar. Der Greenback schwächelt in ganzer Breite, weil er unter der Zinssenkungsspekulation in den USA leidet.
Die am Nachmittag anstehenden US-Erzeugerpreise könnten, sollten sie höher ausfallen als erwartet, dieser Spekulation einen kräftigen Dämpfer versetzen. Das dürfte dann auch am Aktienmarkt Spuren hinterlassen, wo in den USA zuletzt immer neue Rekordhochs erreicht wurden. Am Dienstag hatten die Verbraucherpreise kaum Folgen der Zollpolitik von US-Präsident Trump gezeigt.
Unternehmensseitig tobt noch einmal die Berichtssaison. In Amsterdam bricht der Kurs von Adyen um 11,2 Prozent ein. Der Zahlungsdienstleister hält nun ein Wachstum im Jahresverlauf für unwahrscheinlich, die Konsenserwartungen zu Gewinn und Umsatz wurden im Berichtsquartal verfehlt.
Aus dem DAX hat RWE berichtet und im ersten Halbjahr unerwartet starke Gewinneinbussen verbucht. Die Prognosen und das Dividendenziel wurden bestätigt. RWE verlieren 3,8 Prozent. Nach einer Kaufempfehlung durch Warburg ziehen Vonovia um 3,4 Prozent an.
Lanxess kommen um 2,7 Prozent zurück. Das Spezialchemieunternehmen hat wegen einer schwachen Nachfrage die Jahresprognose gesenkt.
Um 5,7 Prozent nach oben geht es für Talanx. Der Versicherer hat seinen Jahresausblick erhöht auf 2,3 Milliarden Euro von zuvor "mehr als 2,1 Milliarden".
Erneut für Enttäuschung sorgen die Zahlen von Thyssenkrupp. Der Kurs sackt um 8,4 Prozent ab. "Es ist einfach keine Besserung in Sicht", kommentiert ein Börsianer. Nach einem deutlichen Umsatzrückgang im abgelaufenen Quartal hat Thyssenkrupp die Wachstumserwartungen für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert.
Etwas unter Erwarten sind die Zahlen zum zweiten Quartal bei Hapag-Lloyd ausgefallen. Der Kurs reagiert mit einem Minus von 7,2 Prozent. Händler betonen, dass in der Logistikbranche das Thema Zölle alles dominiere. Allein die Verlängerung der Verhandlungen zwischen den USA und China um weitere 90 Tage habe schon gereicht, um die Kurse der Branchenwerte anzuschieben.
Starken Druck gibt es auch auf Hellofresh, nachdem der Kochboxenlieferant die Gewinnprognose gesenkt hat. Die Aktie sackt um 15,8 Prozent ab.
In Zürich zeigen sich Swiss Re volatil und liegen nun 2,2 Prozent hinten. Der Nettogewinn im zweiten Quartal ist zwar 11 Prozent über den Schätzungen ausgefallen. Allerdings hat die Einnahmeseite die Erwartungen verfehlt, was RBC auf saisonale Effekte zurückführt.
Der Bierbrauer Carlsberg hat zwar das untere Ende seiner Gewinnprognose für das Gesamtjahr angehoben, äussert sich zugleich aber skeptisch zum Konsumumfeld. Die Aktie gibt um 3,1 Prozent nach.
===
zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.418,18 +0,6% 29,93 +9,0%
Stoxx-50 4.540,27 +0,4% 18,45 +4,0%
DAX 24.348,87 +0,7% 163,28 +20,7%
MDAX 31.141,52 +0,7% 216,40 +21,2%
TecDAX 3.782,36 +0,6% 23,19 +9,5%
SDAX 17.270,32 +1,2% 197,21 +25,1%
CAC 7.844,75 +0,5% 39,78 +5,0%
SMI 12.011,69 +0,3% 32,84 +2,5%
ATX 4.759,72 +0,8% 39,57 +28,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 19:35 % YTD
EUR/USD 1,1690 -0,1% 1,1706 1,1676 +12,7%
EUR/JPY 171,31 -0,6% 172,42 172,51 +5,9%
EUR/CHF 0,9417 -0,1% 0,9424 0,9428 +0,3%
EUR/GBP 0,8607 -0,2% 0,8623 0,8642 +4,5%
USD/JPY 146,55 -0,5% 147,30 147,75 -6,0%
GBP/USD 1,3581 +0,1% 1,3574 1,3511 +7,9%
USD/CNY 7,1265 -0,1% 7,1315 7,1338 -1,1%
USD/CNH 7,1726 -0,1% 7,1796 7,1850 -2,1%
AUS/USD 0,6527 -0,3% 0,6544 0,6529 +5,5%
Bitcoin/USD 120.895,40 -1,4% 122.593,20 119.471,95 +26,7%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 62,89 62,65 +0,4% 0,24 -13,1%
Brent/ICE 65,89 65,63 +0,4% 0,26 -12,5%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.356,95 3.354,60 +0,1% 2,35 +27,7%
Silber 38,35 38,53 -0,5% -0,18 +31,3%
Platin 1.159,41 1.147,29 +1,1% 12,12 +31,2%
Kupfer 4,49 4,50 -0,2% -0,01 +9,2%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
August 14, 2025 07:44 ET (11:44 GMT)
Nachrichten zu Vonovia SE
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX steigt (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Goldman Sachs Group Inc. gibt Vonovia SE-Aktie Buy (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX fällt nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Vonovia SE
09.09.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Vonovia Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.08.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Vonovia Buy | Warburg Research |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |