Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.06.2025 18:18:40

MÄRKTE USA/Börse von Sorge über Nahosteskalation gebremst

DOW JONES--Der Sorge vor einer weiteren Eskalation im Nahostkrieg verhindert am Dienstag eine Erholung der US-Börsen. US-Präsident Trump hat die Hoffnungen des Marktes auf eine Deeskalation zunichte gemacht. Er rief die Bewohner Teherans zum Verlassen der iranischen Hauptstadt auf und schürte somit Spekulationen über eine Ausweitung des Konflikts, möglicherweise unter Beteiligung der USA. Dies hat das Weisse Haus allerdings zurückgewiesen.

Zusätzlich angeheizt werden diese Spekulationen durch den Umstand, dass Trump den G7-Gipfel in Kanada wegen des Nahostkriegs zwischen Israel und dem Iran vorzeitig verlassen hat. Nach eigenem Bekunden ging es ihm bei der schnellen Rückkehr nach Washington nicht um einen Waffenstillstand zwischen den Nahostkontrahenten. Israel meldet indes den Tod des Chefs der militärischen Einsatzplanung des Irans, Ali Shadmani, im Zuge eines Angriffs. Der Dow-Jones-Index sinkt gegen Mittag (Ortszeit New York) um 0,1 Prozent auf 42.477 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite verlieren je 0,2 Prozent.

Konjunkturdaten spielen vor dem Hintergrund des Nahostkrieges kaum eine Rolle. Dies gilt auch, weil die Daten für die beginnende zweitägige Sitzung der US-Notenbank zu spät kommen. Die US-Einzelhandelsumsätze und die Industrieproduktion sind im Mai deutlicher als erwartet gesunken, beide Daten dürften Zinssenkungen kaum im Wege stehen. Kein Störfeuer liefern die US-Importpreise bei der Zinsspekulation. Am Dienstag beginnt die Sitzung der Fed, von der Anleger aber keine Änderung der Geldpolitik erwarten.

Erdölpreise signalisieren Besorgnis

Die wachsende Besorgnis über den Fortgang des Nahostkrieges spiegelt auch der Ölpreis wider. Der Rohölmarkt wird als Seismograph für die Lageeinschätzung des Marktes gesehen. Die Erdölpreise ziehen um über 3 Prozent an. "Der Markt bleibt angespannt, wobei die grösste Angst eine mögliche Blockade der Strasse von Hormus darstellt, die die Preise weiter in die Höhe triebe. Fast ein Drittel des weltweiten Seehandels mit Öl verläuft durch die Strasse von Hormus", sagt ING-Rohstoffstrategin Ewa Manthey.

Neben dem Ölpreis signalisiert auch der als "Angstbarometer" bekannt Volatilitätsindex VIX eine gestiegene Besorgnis - untermauert von steigenden Rentennotierungen. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sinkt um 4 Basispunkte auf 4,41 Prozent. Gold ist derweil nicht gefragt; die Feinunze tendiert knapp behauptet.

Am Devisenmarkt ist der Dollar leicht gesucht - gestützt von anziehenden Ölpreisen. Denn die USA zählen zu den grössten Erdölförderern der Welt. Seine Rolle als vermeintlich sicherer Hafen hatte zuletzt beim Greenback etwas gelitten. Der Dollar-Index gewinnt 0,4 Prozent.

Geplante Kürzungen belasten Sektor für Erneuerbare Energien

Sunrun stürzen um 42 Prozent ab, Enphase Energy und First Solar folgen mit Abschlägen von 25 und 18 Prozent. Republikaner im US-Senat haben Änderungswünsche an Trumps Steuer- und Ausgabengesetz veröffentlicht, die bis 2028 Steuergutschriften für Solar-, Wind- und Energie abschaffen würden. Händler sprechen von einem drohenden Ende des Geschäftsmodells für die Branche.

Lennar verlieren nach durchwachsenen Geschäftszahlen 1,8 Prozent. Die durchschnittlichen Verkaufspreise des Hausbauers bleiben rückläufig. "Es ist eine positive Überraschung, dass das Unternehmen eine im Vergleich zum Vorquartal ungefähr gleichbleibende Bruttomarge prognostiziert, obwohl der durchschnittliche Verkaufspreis voraussichtlich im Vergleich zum Vorquartal sinken wird", urteilt Oppenheimer.

Verve Therapeutics schiessen um 78 Prozent in die Höhe, der Pharmakonzern Eli Lilly will die Aktien für 10,50 Dollar pro Stück erwerben. BG Staffing (+39%) veräussert eine Geschäftseinheit, zudem tritt CEO Beth Garvey zurück. Geospace Technologies steigen nach Erhalt eines Auftrags durch Petrobras um 26 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 42.476,51 -0,1% -38,58 -0,1%

S&P-500 6.020,36 -0,2% -12,75 +2,6%

NASDAQ Comp 19.660,00 -0,2% -41,21 +2,0%

NASDAQ 100 21.887,57 -0,2% -49,99 +4,4%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1536 -0,2% 1,1564 1,1583 +11,6%

EUR/JPY 167,19 -0,1% 167,37 166,88 +2,8%

EUR/CHF 0,9386 -0,3% 0,9411 0,9397 +0,3%

EUR/GBP 0,8537 +0,3% 0,8515 0,8521 +2,9%

USD/JPY 144,93 +0,1% 144,73 144,07 -8,0%

GBP/USD 1,3513 -0,5% 1,3579 1,3594 +8,5%

USD/CNY 7,1782 +0,1% 7,1729 7,1741 -0,5%

USD/CNH 7,1862 +0,1% 7,1813 7,1826 -2,1%

AUS/USD 0,6515 -0,2% 0,6526 0,6535 +5,4%

Bitcoin/USD 104.360,10 -3,9% 108.558,95 107.631,20 +14,8%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 73,51 70,91 +3,7% 2,60 -1,1%

Brent/ICE 75,07 72,5 +3,5% 2,57 -2,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.378,73 3.384,20 -0,2% -5,47 +28,9%

Silber 32,27 31,45 +2,6% 0,82 +12,8%

Platin 1.101,83 1.081,23 +1,9% 20,60 +23,3%

Kupfer 4,82 4,84 -0,4% -0,02 +18,1%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

June 17, 2025 12:18 ET (16:18 GMT)

Analysen zu Lennar CorpShs -B-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.77 B4SSKU
Short 12’689.87 13.91 BR1SRU
Short 13’181.19 8.83 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’960.35 15.07.2025 15:34:03
Long 11’474.05 19.94 BH2SIU
Long 11’170.81 13.29 B1PS3U
Long 10’734.22 8.99 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

EMS-CHEMIE am 03.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}