Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
09.07.2025 22:13:39

MÄRKTE USA/Fed treibt Börsen auf Tageshoch - Nvidia 4 Bill USD wert

DOW JONES--Die Wall Street ist am Mittwoch von Zollhoffnungen und der Aussicht auf Zinssenkungen gestützt worden. Händler sprachen von Gewöhnungseffekten bei den immer neuen Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump. "Das Timing dieser Kupfer- und Pharma-Zolldrohungen, die zusammen mit wiederbelebten reziproken Zolldrohungen und der neuen Frist für bilaterale Handelsabkommen auftreten, deutet darauf hin, dass die Trump-Administration versucht, die EU und andere Handelspartner zu schnelleren Abkommen zu drängen", sagte Chefmarktstratege Mark Haefele von UBS Global Wealth Management.

Etwas Hoffnung machten aber Schlagzeilen aus Europa: Denn die Europäische Union strebt noch in diesem Monat, möglicherweise sogar schon in den nächsten Tagen, ein Handelsabkommen mit den USA an, wie ein Sprecher mitteilte. Gleichwohl wanderte das Interesse der Anleger auch in Richtung US-Geldpolitik. Denn das Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung stützte ebenfalls. Es offenbarte eine Mehrheit unter den Fed-Vertetern, die Zinssenkungen zum Jahresende hin für denkbar hielt. Der Juli als Termin wurde immerhin diskutiert, aber nur eine kleine Minderheit sah Zinssenkungen im laufenden Monat. Vor diesem Hintergrund kletterte der Dow-Jones-Index auf Tageshoch und um 0,5 Prozent auf 44.458 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite legten um 0,6 bzw. 0,9 Prozent zu. An der Nyse wurden nach vorläufigen Angaben 1.716 (Dienstag: 1.688) Kursgewinner gezählt, denen 1.051 (1.073) -verlierer gegenüberstanden. Unverändert schlossen 61 (67) Titel.

Nvidia durchbrechen Schallmauer

Gesprächsstoff lieferte der Chipdesigner Nvidia: Denn als erstes Unternehmen überhaupt hatte die Gesellschaft einen Börsenwert von 4 Billionen  US-Dollar erreicht. Der Kurs war in den vergangenen drei Monaten um 40 Prozent gestiegen und hatte sich erholt, als der Markt die schlimmsten Befürchtungen bezüglich der Zölle überwunden hatte. Anleger hofften auch, dass die steigende Nachfrage nach KI die Gewinne des Unternehmens weiter ankurbeln werde. Der Aktienkurs stieg nun um 1,8 Prozent.

Nach fünf Tagen mit gestiegenen Renditen sanken diese nun am Rentenmarkt, die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen fiel um 8 Basispunkte auf 4,34 Prozent. Die Verunsicherung über die US-Zollpolitik lasse einige Anleger den vermeintlich sicheren Anleihehafen ansteuern, hiess es. Auch das Fed-Protokoll mit der Aussicht auf baldige Zinssenkungen drückte leicht auf die Renditen. Eine Emission zehnjähriger Schuldtitel reihte sich ein in den Reigen jüngst nicht so überzeugend verlaufener Auktionen. Das Interesse indirekter Bieter, zu denen auch ausländische Investoren gehören, ging zurück. Die Nachfrage einheimischer Anleger fiel dagegen stark aus.

Der Dollar tendierte behauptet und verteidigte damit seine jüngsten Aufschläge. Die US-Währung profitierte Marktteilnehmern zufolge davon, dass die Einführung der reziproken Zölle auf Anfang August verschoben worden war. Anleger hofften, dass fristgerecht Handelsabkommen zustande kämen.

Die Ölpreise stagnierten im Gossen und Ganzen. Zwar hatten sich die Rohöllagerbestände auf Wochensicht in den USA massiv ausgeweitet, obwohl Analysten einen Rückgang vorhergesagt hatten. Allerdings nahmen die Benzinbestände ab, Analysten hatten hier ein Plus prognostiziert. Beide Entwicklungen wogen sich in etwa auf. Der Goldpreis legte mit der Perspektive fallender Leitzinsen um 0,4 Prozent zu, bei Kupfer wurden nach dem zollbedingten Höhenflug des Vortages Gewinne eingestrichen.

Meta setzt auf intelligente Brillen

Unter den Einzeltiteln verteuerten sich Meta Platforms um 1,7 Prozent. Die Facebook-Mutter hatte sich einem Agenturbericht zufolge am Ray-Ban-Hersteller Essilorluxottica beteiligt. Wie Bloomberg berichtete, hatte Meta einen Anteil von knapp 3 Prozent an dem weltweit grössten Hersteller von Brillen erworben. Meta festige mit der Minderheitsbeteiligung an EssilorLuxottica die Zusammenarbeit zwischen den beiden Konzernen und demonstriere damit Vertrauen in den Bereich intelligenter Brillen, urteilte Analyst Domenico Ghilotti von Equita SIM.

Verona Pharma machten einen Satz von 20,6 Prozent. Der Pharmakonzern Merck & Co (+2,9%) übernimmt das Unternehmen für 10 Milliarden Dollar. Mit dem Kurs von AES ging es um 19,8 Prozent aufwärts. Laut einem Bericht prüft das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, darunter einen Verkauf und Übernahmeinteressen grosser Investmentfirmen. Die Behörden ermitteln gegen die Abrechnungspraxis des Krankenversicherers UnitedHealth, der Kurs verlor 1,7 Prozent.

Bloom Energy schnellten um 18 Prozent nach einer Hochstufung auf "Overweight" durch JP Morgan nach oben. Mobileye Global rutschten dagegen um 7,1 Prozent nach einer Abstufung durch Goldman Sachs ab.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

DJIA 44.458,30 +0,5% 217,54 +4,0%

S&P-500 6.263,26 +0,6% 37,74 +5,8%

NASDAQ Comp 20.611,34 +0,9% 192,87 +5,7%

NASDAQ 100 22.864,91 +0,7% 162,66 +8,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 17:29 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1719 -0,0% 1,1723 1,1763 +13,2%

EUR/JPY 171,50 -0,2% 171,83 170,39 +5,4%

EUR/CHF 0,9313 -0,2% 0,9331 0,9353 -0,6%

EUR/GBP 0,8621 -0,1% 0,8628 0,8614 +4,2%

USD/JPY 146,34 -0,2% 146,58 144,84 -6,8%

GBP/USD 1,3594 +0,0% 1,3589 1,3656 +8,6%

USD/CNY 7,1556 -0,1% 7,1608 7,1564 -0,7%

USD/CNH 7,1840 +0,0% 7,1814 7,1686 -2,1%

AUS/USD 0,6540 +0,2% 0,6525 0,6571 +5,5%

Bitcoin/USD 111.615,10 +2,5% 108.911,60 109.625,10 +15,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 68,29 68,33 -0,1% -0,04 -4,9%

Brent/ICE 70,09 70,15 -0,1% -0,06 -6,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.315,18 3.300,73 +0,4% 14,46 +25,8%

Silber 31,02 31,41 -1,2% -0,39 +12,6%

Platin 1.153,58 1.161,75 -0,7% -8,17 +32,7%

Kupfer 5,50 5,65 -2,5% -0,14 +39,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/flf

(END) Dow Jones Newswires

July 09, 2025 16:14 ET (20:14 GMT)

Analysen zu AES Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Adobe am 02.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}