Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.06.2025 15:09:44

MÄRKTE USA/Weiter aufwärts - Preisdaten sorgen nicht für Störfeuer

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Nach Bekanntmachung wichtiger US-Preisdaten sieht es zum Start an der Wall Street am Freitag weiter nach einer Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung aus. Der Preisindex der persönlichen Ausgaben in den USA lag im Mai in der Gesamtrate bei einer Jahresrate von 2,3 Prozent, exakt so wie erwartet. In der Kernrate fiel der sogenannte PCE-Deflator, der als eines der bevorzugten Preismasse der US-Notenbank bei der Steuerung ihrer Zinspolitik gilt, mit 2,7 Prozent marginal über der Prognose aus. Zugleich wich das persönliche Einkommen im Mai überraschend deutlich nach unten von den Schätzungen der Ökonomen ab.

Insgesamt dürften die neuen Daten wenig an der zuletzt verstärkten Spekulation auf sinkende US-Zinsen ändern, die zuletzt für Kauflaune am US-Aktienmarkt und sinkende Renditen am US-Anleihemarkt gesorgt hatte. Im Handel wurde vermehrt über das Juli-Treffen der US-Notenbank als möglicher Termin für eine Zinssenkung diskutiert, nachdem es von US-Notenbankern vereinzelt entsprechende Signale gab. Dazu lässt US-Präsident Trump nicht von seinen Forderungen nach deutlich niedrigeren Zinsen ab und scheint Wege zu suchen, den Druck zu verstärken, womit er aber zugleich die Unabhängigkeit der Notenbank zu unterminieren droht.

Am Anleihemarkt ziehen die Renditen nach dem jüngsten Rückgang ganz leicht an. Der Dollar geht weiter schwach und zeigt keine Erholungstendenzen, der Euro wird mit 1,1730 Dollar gehandelt. Bei den Ölpreisen tut sich wenig.

Schon vor den Preisdaten sorgte die Aussicht auf weitere Vereinbarungen zwischen den USA und Handelspartnern für Optimismus. Hintergrund ist ein Bericht, wonach die USA und China eine Vereinbarung zur Wiederherstellung des Handelsfriedens unterzeichnet haben sollen. Dazu sollen laut Handelsminister Howard Lutnick zehn weitere Handelsabkommen unmittelbar bevorstehen. Seitens der EU hiess es zuletzt, dass man in Zollfragen auf die USA zugehen wolle.

Am Aktienmarkt sorgt Nike für Gesprächsstoff. Der Sportartikelhersteller hat mit seinen neuen Quartalszahlen die Analystenschätzungen übertroffen. Sie lagen dessen ungeachtet aber deutlich unter den Niveaus des Vorjahres. Nike erwartet, dass sich der Rückgang der Umsätze und Margen im laufenden Quartal verlangsamen werde. Die Aktie zieht vorbörslich um knapp 5 Prozent an. Analystenseitig gab es in Reaktion auf die Geschäftszahlen einige Kurszielerhöhungen.

Für die Aktie des Wettbewerbers Under Armour geht es um gut 2 Prozent nach oben. Daneben profitiert der Sportartikeleinzelhändler Dick's Sporting Goods von den Nike-Zahlen, der Kurs legt um 2,7 Prozent zu.

Für MP Materials geht es um 6,2 Prozent nach unten. Die Aktie des US-Experten für Seltene Erden leidet darunter, dass China den Export von "kontrollierten Gütern" nach Amerika genehmigen will, wie es als Antwort auf eine entsprechende Frage hiess.

Concentrix hat im zweiten Quartal ergebnisseitig enttäuscht, auch der Ausblick des IT-Dienstleisters kommt nicht gut an. Das Papier verbilligt sich um gut 8 Prozent. CorMedix sacken mit einer Aktienplatzierung um über 14 Prozent ab. MRC Global verbessern sich um über 10 Prozent. DNOW, ein Anbieter von Industriegütern, will den Energieausrüster MRC Global für 1,5 Milliarden Dollar kaufen. DNOW ziehen ebernfalls an um 6,5 Prozent,

===

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:12 % YTD

EUR/USD 1,1744 +0,4% 1,1698 1,1719 +12,9%

EUR/JPY 169,55 +0,4% 168,92 169,09 +3,7%

EUR/CHF 0,9357 -0,0% 0,9360 0,9362 -0,3%

EUR/GBP 0,8546 +0,3% 0,8521 0,8524 +2,9%

USD/JPY 144,37 -0,0% 144,38 144,29 -8,2%

GBP/USD 1,3742 +0,1% 1,3729 1,3748 +9,7%

USD/CNY 7,1637 +0,1% 7,1560 7,1572 -0,7%

USD/CNH 7,1667 +0,1% 7,1624 7,1609 -2,4%

AUS/USD 0,6549 +0,0% 0,6546 0,6554 +5,8%

Bitcoin/USD 106.781,65 -0,3% 107.099,40 107.232,05 +13,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 65,59 65,24 +0,5% 0,35 -9,3%

Brent/ICE 68,06 67,73 +0,5% 0,33 -11,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.271,29 3.328,03 -1,7% -56,74 +26,8%

Silber 30,63 31,35 -2,3% -0,72 +12,3%

Platin 1.134,05 1.215,04 -6,7% -80,99 +38,7%

Kupfer 4,98 5,07 -1,6% -0,08 +23,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/kla

(END) Dow Jones Newswires

June 27, 2025 09:10 ET (13:10 GMT)

Analysen zu Nike Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:01 Nike Halten DZ BANK
27.06.25 Nike Outperform Bernstein Research
27.06.25 Nike Equal Weight Barclays Capital
27.06.25 Nike Neutral UBS AG
27.06.25 Nike Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 01.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}