Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
M365 Copilot |
25.04.2025 22:05:21
|
Microsoft-Aktie im Plus: Neue Copilot-Funktionen

Microsoft baut die Fähigkeiten seines KI-Assistenten Copilot aus. Die neuen Funktionen sollen es Nutzern ermöglichen, noch produktiver zu arbeiten.
• Automatisierung von Arbeitsabläufen soll verbessert werden
• Dokumenteninformationen werden zusammengeführt
Microsoft Copilot ist eine auf generativer KI basierende Lösung, die tief in die Microsoft-365-Produktpalette integriert ist. Sie unterstützt Nutzer in Anwendungen wie Word, Excel und Outlook, indem sie Texte generiert, Daten analysiert und Arbeitsabläufe automatisiert. Microsoft setzt dabei auf die enge Partnerschaft mit ChatGPT-Entwickler OpenAI.
Neue Microsoft 365 Copilot Funktionen
Auch die beiden jüngsten KI-Agenten für Microsoft 365, "Researcher" und "Analyst", basieren auf OpenAIs o3-Modellen und nutzen dabei sowohl interne als auch externe Datenquellen. Währen der "Researcher" für komplexe Rechercheaufgaben gedacht ist und auf E-Mails, Meetings, Dateien und Chats sowie auf Webdaten zugreift, um Marktanalysen, Strategiepapiere oder Kundenberichte zu erstellen, ist der "Analyst" auf datenbasierte Analysen spezialisiert. Er generiert aus unstrukturierten Rohdaten Erkenntnisse - beispielsweise Nachfrageprognosen, Segmentanalysen oder Umsatzprognosen.
Researcher und Analyst werden ab sofort über das Frontier-Programm an Kunden ausgeliefert. Der weltweite Rollout innerhalb der Microsoft 365 Copilot-App ist laut einem Blog-Beitrag für Mai geplant.
Parallel dazu erweitert Microsoft seine Plattform "Copilot Studio" - mit "Create" wird das Multimodalmodell GPT-4o für die Bild- und Videogenerierung integriert, Copilot Notebooks werden zur Wissensorganisation erweitert und bieten mit Copilot Search eine neue kontextbasierte KI-Unternehmenssuche an.
Das macht die Microsoft-Aktie
Die Nachricht über das "Copilot Wave 2" genannte Update kam bei Anlegern gut an. Die an der NASDAQ gelistete Microsoft-Aktie gewann am Freitag 1,17 Prozent auf 391,85 Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft gewinnt am Freitagabend (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Starker Wochentag in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) |