Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

General Motors Aktie 11665971 / US37045V1008

Kapitalmassnahme 11.06.2024 22:07:00

Milliardenschwerer Aktienrückkauf beflügelt GM-Aktie

Milliardenschwerer Aktienrückkauf beflügelt GM-Aktie

Der Autoriese General Motors wird Aktien im Milliardenwert zurückkaufen.

• GM verkündet neues Aktienrückkaufprogramm
• Volumen: 6 Milliarden US-Dollar
• GM-Aktie höher

Wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab, hat der Vorstand von General Motors grünes Licht für einen neuen Aktienrückkaufplan im Volumen von sechs Milliarden US-Dollar gegeben.

Anschlussprogramm

Das neue Aktienrückkaufprogramm folgt auf ein beschleunigtes 10-Milliarden-US-Dollar-Aktienrückkaufprogramm, das im November 2023 initiiert wurde. Aus diesem Vorgängerprogramm sind bis zum Ende des zweiten Quartals noch 1,1 Milliarden US-Dollar an Restrückkäufen möglich.

Die neue Ermächtigung ermöglicht es GM der Pressemitteilung zufolge, nach Abschluss der bestehenden Neuermächtigung opportunistische Aktienrückkäufe vorzunehmen.

"Die Investitionen, die GM in den letzten Jahren in seine Marken und sein Produktportfolio getätigt hat, sowie die operative Disziplin des Unternehmens sorgen für ein konstant starkes Umsatzwachstum, Margen und freien Cashflow", sagte Paul Jacobson, Executive Vice President und Chief Financial Officer von GM. "Wir legen grossen Wert auf die Rentabilität unseres ICE-Geschäfts. Wir wachsen und verbessern die Rentabilität unseres EV-Geschäfts und setzen unser Kapital effizient ein. Dadurch können wir weiterhin Bargeld an die Aktionäre zurückzahlen."

Anleger reagierten positiv auf die Nachrichten von Unternehmensseite: Die GM-Aktie gewann im Handel an der NYSE 1,35 Prozent auf 48,21 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: spirit of america / Shutterstock.com,Denise Kappa / Shutterstock.com,Linda Parton / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Adobe am 11.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}