Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausbau des Geschäfts |
23.09.2019 17:55:00
|
Milliardenzukauf: Vonovia übernimmt Mehrheit an schwedischer Hembla - Vonovia-Aktie letztlich unverändert

Der Immobilienkonzern Vonovia will sein Geschäft in Schweden mit einem Milliardenzukauf ausbauen.
Die Freigabe für die Transaktion durch die schwedischen Wettbewerbsbehörden erwartet Vonovia im Oktober oder November, danach soll ein öffentliches Übernahmeangebot für die restlichen Aktien unterbreitet werden.
"Die Investition in Hembla ergänzt unser Portfolio perfekt", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch. Erst im vergangenen Jahr waren die Bochumer mit der Übernahme von Victoria Park mit rund 16'600 Wohnungen in den schwedischen Markt eingetreten. Während sich die Wohnungen von Hembla vor allem im Grossraum Stockholm befänden, konzentriere sich das Portfolio von Victoria Park auf die Grossstadtregionen Malmö, Stockholm und Göteborg.
Mit dem Erwerb des Mehrheitsanteils an Hembla werde Vonovia Marktführer in dem skandinavischen Land, hiess es weiter. Neben Deutschland und Schweden hat das Bochumer Unternehmen seit 2017 auch zwei Wohnungsunternehmen in Österreich. Insgesamt besitzt Vonovia rund 397 000 Wohnungen mit einem Portfoliowert von etwa 47,4 Milliarden Euro.
In Deutschland weht den Wohnimmobilienkonzernen wegen steigender Mieten ein immer heftigerer Wind in Ballungszentren entgegen. Viele Mieter befürchten, dass sie sich ihre Wohnung aufgrund der anziehenden Mieten in der Stadt bald nicht mehr leisten können. Deshalb will der Berliner Senat mit dem Mietendeckel Obergrenzen einführen. Rückwirkend zum 18. Juni darf es nach dem geplanten Gesetz keine Mieterhöhungen mehr geben. Ab 2021 dürfen die Mieten um bis zu 1,3 Prozent im Jahr steigen, sofern sie die geplanten Obergrenzen nicht überschreiten. Das sieht der Referentenentwurf für den Mietendeckel vor.
Die Vonovia-Aktie notierte letztlich auf ihrem Vortagesniveau bei 44,15 Euro, während auch der Gesamtmarkt zum Handelsende deutliche Verluste verbuchte.
AWP
Weitere Links:
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |