QIAGEN Aktie 141542295 / NL0015002CX3
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
03.11.2025 09:28:38
|
Montagshandel in Frankfurt: Börsianer lassen TecDAX zum Start des Montagshandels steigen
Der TecDAX bleibt auch heute in der Gewinnzone.
Am Montag gewinnt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA 0.07 Prozent auf 3’631.74 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 577.543 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 0.043 Prozent auf 3’627.61 Punkte an der Kurstafel, nach 3’629.18 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3’633.52 Punkte, das Tagestief hingegen 3’624.34 Zähler.
TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat, am 03.10.2025, wurde der TecDAX mit 3’734.20 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, den Wert von 3’760.71 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, einen Stand von 3’329.88 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5.68 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
TecDAX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit HENSOLDT (+ 1.36 Prozent auf 93.45 EUR), SMA Solar (+ 1.08 Prozent auf 26.24 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.97 Prozent auf 27.15 EUR), Siltronic (+ 0.56 Prozent auf 53.80 EUR) und 1&1 (+ 0.47 Prozent auf 21.50 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Sartorius vz (-1.26 Prozent auf 235.10 EUR), QIAGEN (-1.23 Prozent auf 40.26 EUR), Bechtle (-0.60 Prozent auf 36.42 EUR), PNE (-0.56 Prozent auf 10.66 EUR) und JENOPTIK (-0.51 Prozent auf 19.46 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten TecDAX-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 327’438 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 255.556 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die TeamViewer-Aktie weist mit 6.50 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Die freenet-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.72 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.
|
12:26 |
TecDAX aktuell: TecDAX im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Donnerstagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.ch) |