Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026

"Sehr gutes Jahr" 17.01.2024 14:21:00

Munich Re-Aktie zieht an: CEO von Munich Re zufrieden mit Geschäftsjahr 2023 - Weiter gute Geschäfte erwartet

Munich Re-Aktie zieht an: CEO von Munich Re zufrieden mit Geschäftsjahr 2023 - Weiter gute Geschäfte erwartet

Der Vorstand der Munich Re ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr sehr zufrieden.

"Das war ein sehr gutes Jahr", sagte Vorstandschef Joachim Wenning auf einer Veranstaltung in München. Damit liege der Rückversicherer auch in seinem fünfjährigen Strategieplan bis 2025 weiter auf Kurs. Der Ausblick für die nächsten beiden Jahre sei ziemlich gut, das geopolitische Umfeld werde aber schwieriger. "Unser Unternehmen ist in einer exzellenten Verfassung, doch die Welt um uns herum ist es nicht", sagte Wenning.

Die Munich Re hatte ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 im Oktober erhöht. Sie strebt einen Nachsteuergewinn von 4,5 Milliarden Euro an nach 3,4 Milliarden Euro im Vorjahr. Im Dezember hat die Munich Re dann ihren Ausblick für 2023 bekräftigt und eine Prognose für 2024 abgegeben, die eine weitere Gewinnsteigerung auf 5 Milliarden Euro vorsieht. Die Zahlen für 2023 wird der DAX-Konzern am 27. Februar veröffentlichen.

Die geopolitischen Spannungen hätten 2023 allerdings zugenommen, sagte Wenning mit Blick auf die Kriege in der Ukraine und in Gaza sowie die belasteten Beziehungen zwischen den USA und China. Auch in Europa und in Deutschland gebe es grosse Herausforderungen, die nicht wirklich gelöst seien.

Als grösste Gefahren für das Erreichen der Konzernziele sieht Wenning zwei fundamentale Risiken, die immer bestünden. Das seien zum einen hohe Belastungen etwa durch Naturkatastrophen, zum anderen Marktverwerfungen. "Die können wir nicht umgehen, weil wir investieren müssen", sagte der Manager mit Blick auf die Vermögenswerte von rund 225 Milliarden Euro, die die Munich Re zum Ende des dritten Quartals in den Büchern hatte.

Munich Re erwartet trotz Krisen weiterhin gute Geschäfte

Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re rechnet trotz Krisen und Kriegen auch in nächster Zeit mit guten Geschäften. Die Aussichten für die Jahre 2024 und 2025 seien "insgesamt ziemlich hell", sagte Vorstandschef Joachim Wenning am Dienstagabend vor Journalisten in München. Schon gegen Ende des Herbstes hatte er sein Gewinnziel für 2023 von 4 auf 4,5 Milliarden Euro nach oben gesetzt, und für 2024 peilt er eine Steigerung auf etwa 5 Milliarden Euro an. Das Jahr 2023 sei sehr gut gewesen, sagte Wenning mit Blick auf die anstehende Bilanzvorlage im Februar.

Dabei profitierte die Munich Re nicht nur von den stark gestiegenen Preisen in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung. Auch die weniger schwankungsanfälligen Geschäftsfelder wie die Erstversicherungstochter Ergo lieferten deutlich mehr Gewinn ab als noch vor fünf Jahren, sagte Wenning. Unterdessen habe die Munich Re ihr Angebot an Rückversicherungsschutz zuletzt nicht zurückgefahren, sondern eher ausgeweitet.

Die Munich Re-Aktie kann am Mittwoch via XETRA zeitweise um 1,88 Prozent auf 390,00 Euro steigen.

Von Matthias Goldschmidt

MÜNCHEN (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Casimiro PT / Shutterstock.com,photobyphm / Shutterstock.com,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform RBC Capital Markets
08.10.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
29.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Jefferies & Company Inc.
24.09.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com