Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Dividendenzahlung |
19.11.2025 16:36:18
|
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Oracle-Aktionäre freuen
Ein Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Oracle-Anteilseigner über die Auszahlung einer Dividende in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Bei der Hauptversammlung von NASDAQ Composite Index-Papier Oracle am 18.11.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2025 in Höhe von 1.70 USD je Aktie vereinbart. Damit wurde die Oracle-Ausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 6.25 Prozent erhöht. 4.74 Mrd. USD werden somit insgesamt an Aktionäre ausgeschüttet. Die Gesamtausschüttung kletterte damit im Vorjahresvergleich um 8.02 Prozent.
Oracle-Dividendenrendite
Am Tag der Hauptversammlung schloss der Oracle-Anteilsschein via New York bei einem Wert von 220.49 USD. Für das Jahr 2025 verzeichnet der Oracle-Anteilsschein eine Dividendenrendite von 1.03 Prozent. Somit schwächte sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr ab. Damals betrug sie noch 1.37 Prozent.
Gegenüberstellung von realer Rendite und Oracle-Aktienkurs
Innerhalb von 1 Jahr ist der Oracle-Kurs via New York 16.72 Prozent gestiegen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat mit 17.27 Prozent stärker zugenommen als der Aktienkurs.
Dividendenschätzung von Oracle
Für 2026 prognostizieren FactSet-Analysten eine Steigerung der Dividende auf 1.83 USD. Die Dividendenrendite würde somit laut FactSet-Schätzungen auf 0.83 Prozent sinken.
Wichtigste Eckdaten von Dividenden-Titel Oracle
Die Börsenbewertung des NASDAQ Composite Index-Unternehmens Oracle steht aktuell bei 624.989 Mrd. USD. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Oracle beläuft sich aktuell auf 38.13. Im Jahr 2025 belief sich der Umsatz von Oracle auf 57.399 Mrd.USD, der Gewinn je Aktie machte 4.34 USD aus.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Oracle Corp.
|
18.11.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Oracle Aktie News: Oracle tendiert am Dienstagabend nordwärts (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Mittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Dienstagnachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Oracle von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
| 17.11.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.10.25 | Oracle Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 17.10.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen können sich nicht für eine Richtung entscheiden. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


