Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardendeal |
30.04.2021 17:52:09
|
Nestlé-Aktie letztlich im Minus: Nestlé kauft US-Vitaminhersteller Bountiful

Nestlé kauft kräftig in den USA zu. Für 5,75 Milliarden Dollar übernimmt der Nahrungsmittelkonzern den US-Vitaminhersteller Bountiful von KKR.
Zu den Kernmarken, die übernommen werden, zählen Nature's Bounty, Solgar, Osteo Bi-Flex und Puritan's Pride. Diese Marken sollen in Nestlé Health Science integriert werden und zusammen einen weltweit führenden Anbieter von Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln schaffen.
Nestlé-Aktien nach Übernahme von US-Vitaminhersteller Bountiful gesucht
Die Aktien von Nestlé legten am Freitag zeitweise zu. Der Nahrungsmittelkonzern hat die Übernahme des in den USA ansässigen Vitaminherstellers Bountiful bestätigt. Bei Analysten kam die Akquisition grundsätzlich gut an. Zum Handelsschluss fiel die Nestlé-Aktie dennoch 0,26 Prozent ab auf 108,88 Franken.
Wie Nestlé mitteilte dürfte die Übernahme für 5,75 Milliarden Dollar im zweiten Semester abgeschlossen werden. Im letzten Geschäftsjahr 2020/21 erzielte Bountiful einen Umsatz von 1,87 Milliarden Dollar bei einer EBITDA-Marge von 18,3 Prozent.
Nestlé werde damit zum weltweit führenden Anbieter von Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln in einem allerdings hoch fragmentierten Markt, heisst es bei der Bank Vontobel. Die zehn führenden Unternehmen in diesem Bereich verfügten über noch nicht einmal 20 Prozent des Marktes, so der zuständige Analyst. Bountiful habe sich in den letzten Jahren aber hervorragend weiterentwickelt und durch die Corona-Pandemie noch einmal einen Schub erhalten.
Die ZKB erachtet die Akquisition derweil als "sehr gut" passend zur Strategie von Nestlé, in der "hochattraktiven" und weltweit wachsenden Kategorie der Spezialnahrung weiter zu expandieren. Den Übernahme-Preis hält der zuständige ZKB-Experte denn auch für fair, auch wenn die EBITDA-Marge von Bountiful etwas tiefer sei als die von Nestlé.
Und Baader Helvea geht davon aus, dass der Deal kurz- bis mittelfristig das Umsatzwachstum des Nahrungsmittelriesen weiter beschleunige. Allerdings gibt der zuständige Experte auch zu bedenken, dass es geteilte Ansichten zu Nahrungsmittelergänzungsstoffen gäbe bzw. darüber, inwieweit diese für eine gesunde und nachhaltige Ernährung notwendig seien und ob entsprechende Produkte einen messbaren Gesundheitseffekt hätten.
dm/raVevey (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu KKR & Co Inc.
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
18.07.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
30.06.25 | Nestlé Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.06.25 | Nestlé Neutral | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |