Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ranking |
20.11.2024 23:24:00
|
Bitcoin schlägt Silber: Warum der Bitcoin zu den wertvollsten Assets der Welt gehört

Dank dem Wahlsieg von Donald Trump eilt der Bitcoin derzeit von Rekord zu Rekord. Im Ranking der wertvollsten Assets der Welt ist die Ur-Kryptowährung inzwischen sogar an Silber vorbeigezogen.
• Trump-Sieg beflügelt die Ur-Kryptowährung
• Bitcoin nun wertvoller als Silber
Anfang letzter Woche kletterte der Bitcoinkurs erstmals über die Marke von 90'000 Dollar. "Es herrscht weiterhin Goldgräberstimmung am Markt", kommentierte Experte Timo Emden von Emden Research laut dpa diese Entwicklung, für die er unter anderem den sogenannten FOMO-Effekt ("Fear of Missing Out") verantwortlich machte, also das Phänomen, dass Anleger von der Besorgnis beherrscht werden, nicht an einem Aufschwung partizipieren zu können. Die Anleger wollen also später nicht bereuen, dass sie nicht rechtzeitig eingestiegen sind. Laut CoinMarketCap erreichte der Bitcoin im weiteren Wochenverlauf (13.11.2024) sogar ein Allzeithoch von 93'434,36 Dollar.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Kurstreiber Donald Trump
Kräftigen Rückenwinred erhielt die älteste und bekannteste Kryptowährung von der US-Präsidentschaftswahl am 05. November. Seit klar ist, dass Donald Trump wieder ins Weisse Haus einziehen wird, ging es mit dem Bitcoin, der vor der Wahl noch unter 70'000 Dollar notiert hatte, kräftig aufwärts. Die Krypto-Community setzt grosse Hoffnungen in den Republikaner, der während seines Wahlkampfes versprochen hatte, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen und zudem für billigen Strom für das Bitcoin-Mining zu sorgen.
"Nun setzen auch die letzten Marktteilnehmer darauf, dass Donald Trump als Schutzherr für Bitcoin und Co fungiert und seine bereits verteilten Vorschusslorbeeren tatsächlich in die Praxis umsetzt", kommentierte Timo Emden die jüngste Rekordfahrt. "Die 100'000-Dollar-Marke könnte schon bald fallen", sieht der Experte noch Luft nach oben.
Bitcoin überholt Silber
Infolge der aktuellen Euphorie hat der Bitcoin im Ranking der wertvollsten Assets weitere Plätze gutgemacht und hat den sieben Platz erobert. Damit konnte die weltweit beliebteste Kryptowährung endlich an Silber vorbeiziehen: Mit 1,818 Billionen US-Dollar liegt die Marktkapitalisierung von Bitcoin über der von Silber mit nur 1,771 Billionen US-Dollar. Das Edelmetall ist laut "CompaniesMarketCap" inzwischen auf den neunten Platz des Rankings abgerutscht.
Auch an Saudi Aramco, der weltgrössten Erdölfördergesellschaft (Platz 8), sowie am Facebook-Konzern Meta (Platz 10) ist der Bitcoin in den letzten Tagen vorbeigezogen. Mit 2,119 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung hat die Google-Mutter Alphabet (Platz 6) noch einiges an Vorsprung, erscheint jedoch trotzdem in Reichweite, sollte die derzeitige Begeistung am Kryptomarkt anhalten. Ganz anders Gold. Das gelbe Edelmetall führt das Ranking mit 17,659 Billionen US-Dollar mit deutlichem Abstand an und dürfte noch für einige Zeit unerreichbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!