Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Auslieferung begonnen |
22.02.2019 17:53:00
|
nextmove erweitert Fuhrpark mit Teslas Model 3

Die ersten europäischen Kunden konnten ihre Model 3 in Empfang nehmen. Auch in Deutschland hat die Auslieferung begonnen. Allein 100 Stück des Elektrofahrzeugs gehen an einen einzigen deutschen Grosskunden.
nextmove flottet vier Model 3 ein
Die Elektroautovermietung nextmove, der größte Abnehmer von Model 3 hierzulande, hat vier Fahrzeuge entgegengenommen und bereits eingeflottet. Die Fahrzeuge, allesamt in der Performance-Version, erweitern den bislang 350 Elektroautos umfassenden Fuhrpark des Unternehmens.
Die ersten vier Model 3 sind aber nur ein kleiner Teil der Großbestellung, die nextmove bei Elon Musk in Amerika aufgegeben hat: "Im Laufe des Jahres wird die Autovermietung mit Sitz in Mitteldeutschland den eigenen Elektroauto-Fuhrpark um 100 Tesla Model 3 aufstocken", heißt es in einer Pressemitteilung.
nextmove ist in zehn deutschen Städten präsent und bietet dort ausschließlich Elektroautos zur Vermietung an. Dabei verfügt das Unternehmen nicht nur über Teslas der Modellreihen S, X und 3, sondern hat darüber hinaus den Jaguar I-Pace, den Hyundai Ioniq, den Hyundai Kona, den Kia e-Niro, den VW e-Golf, den Opel Ampera-e, den BMW i3s, den Renault Zoe, den Renault Kangoo, den smart, den Nissan Leaf 2 und den Nissan e-NV200 im Angebot. Damit verfügt nextmove eigenen Angaben zufolge über "die breiteste Auswahl, um Elektrofahrzeuge im ganz persönlichen Alltag zu testen".
Tesla freut sich über die Order
Und auch Tesla selbst verspricht sich offenbar einiges von der Tatsache, dass nextmove künftig 100 Model 3 deutschlandweit auf die Straßen schicken wird. Jochen Rudat, der bei Tesla die Region Mitteleuropa verantwortet, erklärte: "Wir freuen uns, die ersten vier Tesla Model 3 an NextMove zu übergeben. Durch die Miete haben potenzielle Käufer die Möglichkeit, sich von der Alltagstauglichkeit und den vielfältigen Vorteilen unseres erschwinglichen Mittelklassefahrzeugs zu überzeugen. In den vergangenen Jahren haben so bereits viele Autofahrer in Deutschland den Weg zu ihrem eigenen Tesla gefunden."
Auslieferung geht weiter
Unterdessen geht die Auslieferung von Model 3 hierzulande weiter. Nachdem das erste Schiff mit Model 3 für den europäischen Markt Anfang Februar in Belgien anlegte, werden zahlreiche weitere Schiffe in den kommenden Wochen und Monaten erwartet.
Dabei war bei der Erstauslieferung in Europa nicht alles glatt gegangen, was Tesla-Chef Elon Musk veranlasst hatte, sich auf Twitter für das teilweise Übergabechaos zu entschuldigen. Der Firmenchef kündigte zudem an, die Übergabe persönlich vor Ort zu überwachen.
Just left Zeebrugge, now Tilburg, then Tesla HQ in Amsterdam & Oslo tonight to review service in Norway. Exciting to see thousands of Model 3’s on their way to owners in Europe! pic.twitter.com/PeRo4jhiCB
- Elon Musk (@elonmusk) 9. Februar 2019
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent für Tesla (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
FirstFT: Congress paves the way for crypto to be used in retirement savings (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX schwächelt -- US-Börsen mit moderaten Gewinnen -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex gibt nach. Die US-Börsen verbuchen zum Wochenstart moderate Gewinne. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |