NIO Aktie 43286578 / US62914V1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bedingte Kapitalerhöhung |
19.09.2023 16:31:01
|
NIO-Aktie rutscht an der NASDAQ ab: NIO plant Platzierung von milliardenschweren vorrangigen Wandelanleihen

Eine geplante Kapitalmassnahme des Elektroautobauers NIO kommt am Markt nicht gut an.
• Fälligkeit der Titel 2029 und 2030
• Geld für Rückkauf von Schuldtiteln und Stärkung der Bilanz
Der chinesische Elektroautokonzern NIO hat am Donnerstag ein Schuldverschreibungsangebot, also eine bedingte Kapitalerhöhung, bekannt gegeben. Die Aktie reagiert im NASDAQ-Handel mit einem deutlichen Kursabschlag von zeitweise 11,40 Prozent auf 9,14 US-Dollar.
Aufnahme von Wandelanleihen geplant
Wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht, will NIO eine Wandelanleihe in Höhe von einer Milliarde US-Dollar platzieren. Konkret soll - in Abhängigkeit der Marktbedingungen und anderer Faktoren - ein Angebot über 500 Millionen US-Dollar an vorrangigen Wandelanleihen unterbreitet werden. Diese werden im Jahr 2029 fällig. Vorrangige Wandelanleihen in gleicher Höhe allerdings mit Fälligkeit im Jahr 2030 sollen ebenfalls angeboten werden.
Umgetauscht werden können die Schuldverschreibungen vor dem jeweiligen Fälligkeitsdatum. Bei der Umwandlung zahlt oder liefert das Unternehmen an die umwandelnden Inhaber je nach Fall Bargeld, American Depositary Shares ("ADSs") des Unternehmens, die derzeit jeweils eine Stammaktie der Klasse A des Unternehmens repräsentieren, oder eine Kombination aus Bargeld und ADSs.
Geld zur Stärkung der Bilanz
Wie es in der Pressemitteilung von NIO weiter heisst, soll ein Teil des Nettoerlöses aus dem Schuldverschreibungsangebot für den Rückkauf eines Teils bestehender Schuldtitel verwendet werden. Die übrigen Einnahmen fliessen dann in die weitere Stärkung der Bilanz sowie in "allgemeine Unternehmenszwecke".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
10.09.25 |
NIO Aktie News: Investoren fliehen am Mittwochabend aus NIO (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
NIO Aktie News: NIO gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
NIO-Aktie fester: Tesla-Konkurrent reduziert Verluste und steigert Umsatz (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
25.08.25 |
NIO-Aktie profitiert von Vorstellung des neuen ES8 - Q2-Zahlen voraus (finanzen.ch) | |
02.07.25 |
Chinas E-Auto-Aktien im Fokus: BYD, Xpeng, NIO mit starken Absatzzahlen (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
NIO-Aktie steigt: Tesla-Rivale NIO weitet Verluste aus (finanzen.ch) | |
03.06.25 |
BYD startet Preiskampf: Mai-Absatzzahlen im Fokus - Aktien von NIO, Li Auto & Co. gefragt (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI vorbörslich höher -- Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt deutet sich eine Erholung an. An den größten Börsen in Asien dominieren die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |