Nordstrom Aktie 957350 / US6556641008
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Going-Private angestrebt |
19.04.2024 16:44:37
|
Nordstrom-Aktie fällt: Nordstrom strebt Dekotierung an
Die Börsengeschichte des angeschlagenen Einzelhändlers Nordstrom könnte bald ein Ende finden: Die Eigentümerfamilie strebt eine Privatisierung des Unternehmens an. Die Aktie profitiert.
• Unabhängiger Ausschuss gebildet
• Aktie profitiert
Die US-amerikanische Kaufhauskette Nordstrom steht offenbar vor dem Going-Private. Wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte, wurde ein spezielles Komitee aus unabhängigen Direktoren gebildet, um die Privatisierung zu prüfen. Dem Unternehmen zufolge sei ein solcher Ausschuss gegründet worden, nachdem Mitglieder der Gründerfamilie des Unternehmens, Vorstandsvorsitzender Erik Nordstrom und Präsident Pete Nordstrom, Interesse an einem solchen Deal bekundet hatten. Die beiden Führungskräfte besitzen aktuell 9,5 Prozent der Nordstrom-Aktien.
Erfolg ungewiss
Es ist bereits das zweite Mal, dass es Bemühungen um einen Börsenrückzug von Nordstrom gibt. Bereits 2018 war ein früherer Versuch aber gescheitert.
Ob es in einem neuen Anlauf tatsächlich zu einer Privatisierung von Nordstrom kommen wird, ist ungewiss. "Es kann nicht garantiert werden, dass das Unternehmen eine bestimmte Transaktion oder ein anderes strategisches Ergebnis anstrebt oder dass eine geplante Transaktion genehmigt oder abgeschlossen wird", heisst es im Rahmen der Pressemitteilung weiter. Nordstrom beabsichtigte zudem nicht, weitere Entwicklungen in dieser Angelegenheit offenzulegen, es sei denn, eine weitere Offenlegung werde als angemessen oder notwendig erachtet.
Schwache Nachfrage bringt Einzelhändler unter Druck
Als Bekleidungshändler hat Nordstrom bereits seit geraumer Zeit mit schwacher Nachfrage von Verbraucherseite zu kämpfen. Insbesondere vor dem Hintergrund massiv gestiegener Preise für Lebensmittel und Energiekosten hatte Nordstrom mit Preissenkungen reagieren müssen, die auf die Margen drückten. Im Geschäftsjahr 2023 waren die Erlöse von 15,1 auf 14,2 Milliarden Dollar gesunken, unter dem Strich sackte das Ergebnis von 245 Millionen Dollar auf 134 Millionen Dollar ab.
Die Nordstrom-Aktie gewann im NYSE-Handel am Donnerstag 4,40 Prozent auf 18,74 US-Dollar. Am Freitag setzt sich der Aufwärtstrend nicht fort und die Titel geben zeitweise um 0,47 Prozent auf 18,65 US-Dollar ab.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

