Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
stocksDIGITAL |
29.10.2013 11:34:01
|
Novartis ist die Nummer eins
Novartis ist die beste Aktie im S&P Global Healthcare Index. Sie ist ein klarer Kauf – anders als Actelion und Sonova.
Die Dritt-Quartals-Zahlen, die Novartis diese Woche veröffentlichte, unterstreichen die gute Positionierung. Die Publikation der Resultate ging nämlich einher mit einer höheren Wachstumsprognose für das laufende Jahr. Novartis scheint demnach mit ihren ver- schiedenen Geschäftsbereichen so gut aufgestellt zu sein, dass eine Fusion mit der auf Krebsmedikamente fokussierten Basler Riva- lin Roche nicht zwingend nötig ist.
Entsprechend können Novartis-Aktionäre die Absage verschmerzen, die in diesen Tagen von Roche gekommen ist: In einer Telefonkonferenz mit Journalisten erklärte Roche-CEO Severin Schwan, dass die Roche-Eigentümerfamilien Hoffmann und Oeri an der Unabhängigkeit des Pharmakonzerns festhalten wollen.
Für Gesprächsstoff sorgte mit Actelion auch eine andere Schweizer Gesundheitsaktie. Die US-Zulassung des Medikaments Opsumit und die guten Dritt-Quartals-Zahlen beflügelten den Titel. Damit ist das Kurspotenzial vorläufig ausgeschöpft. Die Credit Suisse, und nicht nur sie, stufte diese Woche den Titel von «Kaufen» auf «Halten» zurück.
Auch im Ranking von Obermatt kommt Actelion vergleichsweise schlecht weg. Basierend auf den Kriterien Bilanzsicherheit, Wachstumsaus- sichten und Bewertung erreicht Actelion nur 108 Punkte. Werte unter 110 sind gleichbedeutend mit einer Verkaufsempfehlung.
Im Brennpunkt: Sonova
Vor einigen Tagen nahm Sonova den internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress in Nürnberg zum Anlass, um das Markensortiment von Phonak und Unitron mit einigen Produktlancierungen zu komplettieren. Die globale Nummer eins im Hörgerätemarkt überzeuge so einmal mehr mit innovativen Produkten, urteilt die ZKB-Analystin Sibylle Bischofberger. Zudem meldete Sonova vor wenigen Tagen, dass man sich eines grossen juristischen Problems entledigt habe: In den USA wurde eine aussergerichtliche Einigung bezüglich den Cochlea-Produktrückrufen erzielt. Die Börse re- agierte positiv. Damit verteuerte sich aber die Aktie, die bereits stattlich be- wertet ist, noch weiter. Fürs Geschäfts- jahr 2013/14 schätzt die ZKB Kurs-Um- satz- und Kurs-Buch-Verhältnisse auf 4 und das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf 22. Angesichts so hoher Kennziffern stuft das Researchhaus Obermatt die Aktienbewertung von Sonova mit 0 Punkten ein. Da helfen auch gute Noten für Wachstumsaussichten und Bilanzsicherheit nicht. Mit total nur 102 Punkten ergibt sich für Sonova eine Verkaufsempfehlung. (ua)
Jeden Freitag bringt der kostenlose Newsletter stocksDIGITAL Anlagetipps und Anlagestrategien auf den Punkt. Kurz. Konkret. Interaktiv. Egal ob Einzeltitel, Fonds, ETF oder strukturierte Produkte: Wir analysieren und fassen alles leicht verständlich in einem PDF mit vielen interaktiven Links zusammen. Hier kostenlos downladen.
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
12.09.25 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Roche Aktie News: Roche gibt am Freitagmittag nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |