Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.05.2025 15:12:37
|
Novo Nordisk wechselt Chef aus - Kurs unter Druck
(Ausführliche Fassung)
BAGSVAERD (awp international) - Der Pharmakonzern Novo Nordisk muss sich einen neuen Chef suchen. Der bisherige Chef Lars Fruergaard Jorgensen werde seinen Posten nach acht Jahren an der Spitze im gegenseitigen Einvernehmen abgeben, teilte das Unternehmen überraschend am Freitag im dänischen Bagsvaerd mit. Der Manager werde aber vorerst an Bord bleiben, um eine reibungslose Übergabe zu ermöglichen. Wer den Chefposten übernimmt, ist noch offen. Die Novo-Nordisk-Aktie büsste nach den Neuigkeiten am frühen Nachmittag noch etwa 2 Prozent ein.
Ihr Kurs war schon in den vergangenen Monaten kräftig gesunken. Zuvor hatte der Boom der Diabetes- und Abnehmmedikamente Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten Unternehmen im europäischen Index Stoxx Europe 50 gemacht.
Doch zunehmende Konkurrenz durch den US-Konzern Eli Lilly setzte das Unternehmen unter Druck. Zuletzt litten die Aktien von Pharmakonzernen auch generell unter der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und dessen Ankündigung, die Medikamentenpreise in den USA deutlich zu senken.
Novo Nordisk lobte Jorgensen für seine Erfolge. Unter seiner Führung hätten sich Umsatz, Gewinn und Aktienkurs binnen acht Jahren fast verdreifacht. Zudem habe der Konzern eine klare Strategie, eine starke Produktpalette und ein erfahrenes Führungsteam.
Dass Jorgensen seinen Posten abgibt, begründete Novo Nordisk auch mit dem seit Mitte 2024 gesunkenen Aktienkurs. Die Novo-Nordisk-Stiftung habe mit dem Verwaltungsrat des Konzerns darüber beraten, welche Vorteile ein vorgezogener Chefwechsel bringen könne. Zudem wolle sie künftig stärker im Verwaltungsrat vertreten sein. Die Stiftung kontrolliert über ihre Beteiligungsgesellschaft die Mehrheit der Aktionärsstimmen auf der Hauptversammlung des Konzerns.
Nun soll der Vorsitzende der Stiftung, Lars Rebien Sorensen, dem Verwaltungsrat des Konzerns beitreten, hiess es weiter. Zunächst fungiere er dort als Beobachter. Wer Jorgensens Posten übernimmt, ist noch offen. Die Suche nach einem Nachfolger laufe, hiess es in der Mitteilung./stw/ajx/jha/
Nachrichten zu Novo Nordisk
16.05.25 |
Novo Nordisk A/S: Lars Fruergaard Jørgensen to step down as CEO of Novo Nordisk (GlobeNewswire) | |
13.05.25 |
Novo Nordisk-Aktie dreht ins Minus: Novo Nordisk plant wohl Gespräche über US-Medikamentenpreise (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Novo Nordisk-Aktie steigt trotzdem: Novo Nordisk kappt Jahresziele (AWP) | |
06.05.25 |
Ausblick: Novo Nordisk stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
30.04.25 |
April 2025: Analysten sehen Potenzial bei Novo Nordisk-Aktie (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Novo Nordisk-Aktie sackt ab: US-Konkurrent Eli Lilly mit positiven Studiendaten (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
08.04.25 |
Trotz Milliardenoffensive in Brasilien: Novo-Nordisk-Aktie unbewegt (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk
29.04.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.04.24 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.24 | Novo Nordisk Outperform | Bernstein Research | |
26.03.24 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
25.03.24 | Novo Nordisk Overweight | Barclays Capital |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |