Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachfrage weiter stark |
19.07.2024 22:44:04
|
NVIDIA-Aktie: Starker Chip-Ausblick von TSMC beflügelt NVIDIA

Nachdem die Chipbranche noch zur Wochenmitte eingeknickt war, konnten einige Werte wie etwa die NVIDIA-Aktie am Donnerstag wieder zu einer Erholung ansetzen. Grund für den jüngsten Kursanstieg waren positive Aussichten von TSMC bezüglich der Chip-Nachfrage.
• TSMC legt starkes Ergebnis vor und zeigt sich zuversichtlich
• NVIDIA-Aktie profitiert von Chip-Ausblick
Panischer Ausverkauf bei Chip-Aktien
Zur Wochenmitte war es für Halbleiteraktien rasant bergab gegangen - die Branche wies nach einem heftigen Kursrutsch die schwächste Performance seit 2020 aus. Auslöser waren Aussagen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump gewesen, der Zweifel hatte aufkommen lassen, ob die USA Taiwan im Falle eines Angriffs durch China verteidigen würden.
So hatte auch die NVIDIA-Aktie einen äusserst schlechten Tag - mit einem Kursverlust von letztendlich rund 6,62 Prozent hatte der Chipkonzern den Handel noch mit einem Preis von 117,99 US-Dollar beendet. Am Donnerstag konnte sich das Papier dann allerdings wieder etwas erholen. Im Handelsverlauf ging es um 2,63 Prozent nach oben auf schlussendlich 121,09 US-Dollar, nachdem zwischenzeitlich sogar ein Plus von 3,74 Prozent an der Tafel gestanden hatte. Im Freitagshandel verlor die NVIDIA-Aktie letztlich 2,61 Prozent auf 117,93 US-Dollar.
Starkes TSMC-Ergebnis macht Hoffnung
Auslöser der Erholung dürfte wohl die Zahlenvorlage des taiwanesischen Halbleiterkonzerns Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der als wichtigster Lieferant von NVIDIA gilt, gewesen sein. Getrieben insbesondere vom KI-Boom konnte TSMC die zuletzt nochmals gestiegenen Gewinnerwartungen übertreffen. Auch die Aussichten sind positiv - der weltgrösste Chipauftragsfertiger wolle künftig zweistellige Milliardenbeträge in neues Equipment sowie weitere Werke investieren. Den Analysten von Jefferies zufolge sei dies als durchaus positive Nachricht für die Chipbranche zu deuten und sollte dazu beitragen, dass sich die Aktien von Halbleiterherstellern und Chipausrüstern wieder erholten, wie das Handelsblatt erklärt.
TSMC betonte zudem, die Nachfrage sei weiterhin stark und das Angebot begrenzt. "Ich versuche auch, ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen, aber ich schaffe es nicht. Heute ist die Nachfrage so hoch, dass ich sehr hart arbeiten musste, um die Kundennachfrage zu erfüllen", zitiert CNBC Konzernchef C. C. Wei. "Das Angebot bleibt bis 2025 ziemlich knapp", ergänzte er. TSMC betonte darüber hinaus im Rahmen der Zahlenvorlage, dass der Konzern seine Expansion ins Ausland fortsetzen werde, um Risiken zu mindern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:04 |
Freundlicher Handel: nachmittags Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
20:04 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
20:04 |
Montagshandel in New York: S&P 500 am Montagnachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20:04 |
Gute Stimmung in New York: Anleger lassen Dow Jones steigen (finanzen.ch) | |
19:45 |
AMD lässt NVIDIA hinter sich: Ist die Rally der Aktie gerechtfertigt? (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Grün: Anleger lassen NASDAQ Composite am Mittag steigen (finanzen.ch) | |
18:01 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Montagmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
18:01 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
08.07.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
08.07.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.06.25 | NVIDIA Overweight | Barclays Capital | |
16.06.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
13.06.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |