Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Nachfrage weiter stark 19.07.2024 22:44:04

NVIDIA-Aktie: Starker Chip-Ausblick von TSMC beflügelt NVIDIA

NVIDIA-Aktie: Starker Chip-Ausblick von TSMC beflügelt NVIDIA

Nachdem die Chipbranche noch zur Wochenmitte eingeknickt war, konnten einige Werte wie etwa die NVIDIA-Aktie am Donnerstag wieder zu einer Erholung ansetzen. Grund für den jüngsten Kursanstieg waren positive Aussichten von TSMC bezüglich der Chip-Nachfrage.

• Chipbranche erlebt rasanten Kursrutsch
• TSMC legt starkes Ergebnis vor und zeigt sich zuversichtlich
• NVIDIA-Aktie profitiert von Chip-Ausblick

Panischer Ausverkauf bei Chip-Aktien

Zur Wochenmitte war es für Halbleiteraktien rasant bergab gegangen - die Branche wies nach einem heftigen Kursrutsch die schwächste Performance seit 2020 aus. Auslöser waren Aussagen des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump gewesen, der Zweifel hatte aufkommen lassen, ob die USA Taiwan im Falle eines Angriffs durch China verteidigen würden.

So hatte auch die NVIDIA-Aktie einen äusserst schlechten Tag - mit einem Kursverlust von letztendlich rund 6,62 Prozent hatte der Chipkonzern den Handel noch mit einem Preis von 117,99 US-Dollar beendet. Am Donnerstag konnte sich das Papier dann allerdings wieder etwas erholen. Im Handelsverlauf ging es um 2,63 Prozent nach oben auf schlussendlich 121,09 US-Dollar, nachdem zwischenzeitlich sogar ein Plus von 3,74 Prozent an der Tafel gestanden hatte. Im Freitagshandel verlor die NVIDIA-Aktie letztlich 2,61 Prozent auf 117,93 US-Dollar.

Starkes TSMC-Ergebnis macht Hoffnung

Auslöser der Erholung dürfte wohl die Zahlenvorlage des taiwanesischen Halbleiterkonzerns Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), der als wichtigster Lieferant von NVIDIA gilt, gewesen sein. Getrieben insbesondere vom KI-Boom konnte TSMC die zuletzt nochmals gestiegenen Gewinnerwartungen übertreffen. Auch die Aussichten sind positiv - der weltgrösste Chipauftragsfertiger wolle künftig zweistellige Milliardenbeträge in neues Equipment sowie weitere Werke investieren. Den Analysten von Jefferies zufolge sei dies als durchaus positive Nachricht für die Chipbranche zu deuten und sollte dazu beitragen, dass sich die Aktien von Halbleiterherstellern und Chipausrüstern wieder erholten, wie das Handelsblatt erklärt.

TSMC betonte zudem, die Nachfrage sei weiterhin stark und das Angebot begrenzt. "Ich versuche auch, ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage herzustellen, aber ich schaffe es nicht. Heute ist die Nachfrage so hoch, dass ich sehr hart arbeiten musste, um die Kundennachfrage zu erfüllen", zitiert CNBC Konzernchef C. C. Wei. "Das Angebot bleibt bis 2025 ziemlich knapp", ergänzte er. TSMC betonte darüber hinaus im Rahmen der Zahlenvorlage, dass der Konzern seine Expansion ins Ausland fortsetzen werde, um Risiken zu mindern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.49 UUOSMU
Short 13’026.90 13.79 BA5S0U
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’289.37 11.09.2025 16:23:54
Long 11’752.70 19.34 SQBBAU
Long 11’496.90 13.80 BO0SVU
Long 10’968.83 8.68 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}