Intel Aktie 941595 / US4581401001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| China-Titel profitieren |
30.09.2024 22:05:00
|
NVIDIA-, Intel- und Broadcom-Aktien fallen: Chinas Chip-Initiative erschüttert US-Märkte
US-Halbleiteraktien geraten im Montagshandel unter Druck. Verantwortlich dafür ist offenbar Chinas Regierung, die den Druck auf heimische Unternehmen verstärkt.
• NVIDIA und andere US-Halbleiteraktien fallen
• Chinas Halbleitersektor profitiert
An der NASDAQ zeigten sich US-Halbleitertitel am Montag teils tiefrot: der NVIDIA-Anteilsschein konnte kanpp ins Plus drehen und stieg letztlich um minimale 0,03 Prozent auf 121,44 US-Dollar, die Intel-Aktie rutschte um 1,88 Prozent auf 23,46 US-Dollar ab und die Broadcom-Aktie verlor zum Handelsende 0,11 Prozent auf 172,50 US-Dollar.
China gibt neue Prioritäten aus
Hintergrund der Kursverluste ist offenbar die Regierung in Peking, die einem Bericht von Bloomberg zufolge den Druck auf chinesische Unternehmen erhöht, lokal produzierte Chips für künstliche Intelligenz anstelle von NVIDIAs Chips zu kaufen. Das Medienportal beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Zwar soll es sich dabei nicht um ein völliges Verbot, sondern eher um eine Richtlinie handeln, weil man eine weitere Eskalation des Handels mit den USA vermeiden wolle, dennoch scheint die Anweisung von US-Anlegern wenig begeistert aufgenommen zu werden.
NVIDIA macht einen grossen Teil seiner Umsätze auf dem chinesischen Markt. Rund elf Prozent der Erlöse werden in der Region erzielt, wie aus der Halbjahresbilanz für das aktuelle Geschäftsjahr 2025 hervorgeht.
NVIDIA fällt in China in Ungnade
Der Rat an heimische Unternehmen, auf NVIDIA-Chips zu verzichten und stattdessen auf heimische Produkte zu setzen, kommt nicht von ungefähr. Der US-Chiphersteller ist in den sino-amerikanischen Handelsstreit geraten, der mit verschiedenen Handelsbeschränkungen auf beiden Seiten einhergeht. China hatte als Reaktion auf Handelszölle zuletzt auch einen Investmentfonds in Höhe von 344 Millionen CNY aufgelegt, um heimische Chipunternehmen zu fördern.
Chinas Halbleitersektor auf Erholungskurs
Während US-Halbleitertitel am Montag unter Druck geraten, konnten chinesischen Branchenvertreter teils deutliche Gewinne einfahren. Für Cambricon Technologies etwa ging es im Handel in Shanghai um 20 Prozent auf 289,16 CNY nach oben.
Die Chipoffensive der Chinesen zugunsten der heimischen Halbleiterindustrie machte sich auch im Aktienkurs von Semiconductor Manufacturing bemerkbar: Der Titel schloss in Hongkong am Montag 12,34 Prozent höher bei 20,85 HKD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
|
16:29 |
Intel Aktie News: Intel am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
13:19 |
TSMC sues former top executive who joined US rival Intel (Financial Times) | |
|
24.11.25 |
Intel Aktie News: Intel präsentiert sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Verlust hätte eine Intel-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Intel von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
| 19.11.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.10.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


