American Express Aktie 906153 / US0258161092
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones im Blick |
17.09.2025 18:00:48
|
Optimismus in New York: Am Mittag Pluszeichen im Dow Jones

Aktuell zeigen sich die Anleger in New York optimistisch.
Am Mittwoch notiert der Dow Jones um 17:58 Uhr via NYSE 0.73 Prozent höher bei 46’094.04 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 18.196 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.353 Prozent auf 45’919.54 Punkte an der Kurstafel, nach 45’757.90 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 46’096.39 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 45’778.40 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Dow Jones im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der Dow Jones bereits um 0.536 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wies der Dow Jones einen Wert von 44’946.12 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’215.80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, lag der Dow Jones bei 41’606.18 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.73 Prozent. 46’137.20 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 36’611.78 Zählern.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Aktien im Dow Jones sind derzeit American Express (+ 2.72 Prozent auf 335.94 USD), Walmart (+ 2.08 Prozent auf 105.57 USD), Caterpillar (+ 2.06 Prozent auf 449.75 USD), Verizon (+ 1.36 Prozent auf 44.34 USD) und Travelers (+ 1.24 Prozent auf 275.32 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil NVIDIA (-2.80 Prozent auf 169.98 USD), Amazon (-1.37 Prozent auf 230.85 USD), Microsoft (-0.40 Prozent auf 506.99 USD), Home Depot (-0.08 Prozent auf 356.20 EUR) und Boeing (+ 0.18 Prozent auf 215.40 USD).
Die teuersten Dow Jones-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 16’543’538 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.644 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die Dow Jones-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie. Hier soll ein KGV von 9.09 zu Buche schlagen. Mit 6.29 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Caterpillar Inc.
13.10.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Börse New York: Dow Jones zum Start des Montagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Caterpillar-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Caterpillar von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Gewinne in New York: Zum Start Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels orientierungslos (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’067.58 | 1.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI im Minus -- DAX rutscht tief in die Verlustzone -- Wall Street schwächer erwartet -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Die Wall Street wird am Dienstag mit Abganen erwartet. Auch an den größten Börsen in Asien zeigten sich rote Vorzeichen.