Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Marktbericht |
27.08.2025 18:01:11
|
Optimismus in New York: Dow Jones mittags freundlich

Derzeit zeigen sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Der Dow Jones klettert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0.23 Prozent auf 45’520.32 Punkte. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 18.315 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 45’236.83 Zählern und damit 0.399 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (45’418.07 Punkte).
Der Dow Jones verzeichnete bei 45’372.78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 45’557.82 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht sank der Dow Jones bereits um 0.186 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones lag am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, bei 44’901.92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.05.2025, stand der Dow Jones bei 42’343.65 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, bei 41’250.50 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.38 Prozent zu. Bei 45’757.84 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Bei 36’611.78 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Salesforce (+ 1.79 Prozent auf 248.11 USD), IBM (+ 1.17 Prozent auf 245.48 USD), Home Depot (+ 0.93 Prozent auf 352.25 EUR), Travelers (+ 0.93 Prozent auf 273.41 USD) und UnitedHealth (+ 0.88 Prozent auf 303.07 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Merck (-1.26 Prozent auf 83.92 USD), Nike (-1.04 Prozent auf 77.83 USD), Boeing (-0.86 Prozent auf 232.81 USD), Amgen (-0.74 Prozent auf 287.44 USD) und Honeywell (-0.40 Prozent auf 221.67 USD).
Die teuersten Dow Jones-Unternehmen
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 16’163’158 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.776 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Verizon-Aktie hat mit 9.36 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Die Verizon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.22 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck Co.
29.09.25 |
Merck Aktie News: Merck legt am Montagabend zu (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Merck Aktie News: Merck am Montagnachmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) |
Analysen zu Salesforce
04.09.25 | Salesforce Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.09.25 | Salesforce Neutral | UBS AG | |
29.08.25 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.25 | Salesforce Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.08.25 | Salesforce Neutral | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’316.07 | 0.15% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |