Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fonds für Privatkunden 23.09.2025 16:11:36

Partners Group geht Partnerschaft mit Deutscher Bank ein - Aktien profitieren

Partners Group geht Partnerschaft mit Deutscher Bank ein - Aktien profitieren

Partners Group lanciert gemeinsam mit der Deutschen Bank und deren Asset-Management-Tochter DWS einen Fonds für Privatkunden.

Mit diesem bekämen diese Zugang zu Private Equity, Private Credit, Infrastruktur und Immobilien.

Partners Group werde strategischer Partner und Portfoliomanager des neuen Evergreen-Fonds sein, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Dieser biete den Deutsche-Bank-Kunden ein diversifiziertes Angebot aus verschiedenen Programmen und werde sowohl in Lösungen von Partners Group als auch in die Angebote anderer Private-Markets-Manager investieren.

Der Fonds werde im laufenden dritten Quartal 2025 zur Zeichnung angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz.

"Evergreens" sind Investmentfonds, welche nicht auf eine bestimmte Laufzeit beschränkt sind und bei denen es durch die Wertsteigerung zu Auszahlungen kommt. Dadurch ergibt sich ein breiterer und einfacherer Zugang.

Durch die Partnerschaft erwartet Partners Group langfristig einen positiven Beitrag auf die verwalteten Vermögen. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet der Zuger Asset Manager derweil mit keinen wesentlichen Auswirkungen auf die erwarteten Kapitalzusagen.

Partners Group hat zuletzt einige strategische Partnerschaften angekündigt - besonders prominent diejenige mit dem US-Vermögensverwalter Blackrock.

Während die Partners Group-Aktien an der SIX zeitweise um 2,44 Prozent zulegen auf 1’090,52 Franken, steigen Deutsche Bank-Papiere via XETRA um 0,98 Prozent auf 31,06 Euro. DWS-Titel gewinnen derweil 0,09 Prozent auf 53,35 Euro.

ys/to

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: hans engbers / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}