Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.03.2025 18:42:37

Pfiffe gegen den Chef: Tausende bei Ford-Versammlung

KÖLN (awp international) - Im Streit zwischen dem Management und dem Betriebsrat des Autobauers Ford Deutschland sind die Fronten verhärtet. Bei einer Betriebsversammlung am Kölner Ford-Werk, zu der schätzungsweise 8000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen, brachte Betriebsratschef Benjamin Gruschka seinen Unmut über das Verhalten des Managements zum Ausdruck und bezeichnete dessen Vorgehen als "verantwortungslos".

Deutschlandchef Marcus Wassenberg trat ebenfalls auf die Bühne, um die Gemüter zu beruhigen. Seine Worte gingen unter den Pfiffen von protestierenden Mitarbeitern aber teilweise unter.

Ford möchte in Köln bis 2027 2900 Stellen abbauen, dann würden weniger als 9000 Beschäftigte verbleiben. Dabei ist das Management auf die Zustimmung des Betriebsrats angewiesen, da das Unternehmen erst im Jahr 2023 betriebsbedingte Kündigungen bis zum Jahr 2032 ausgeschlossen hatte. Doch der Betriebsrat verweigert bislang seine Zustimmung zu dem neuen Sparprogramm, die Arbeitnehmervertretung fordert stattdessen einen nachhaltigen und langfristigen Zukunftsplan.

Druck auf Deutschlandtochter steigt

Unlängst war die Kündigung einer sogenannten Patronatserklärung bekanntgeworden, die seit 2006 galt und mit welcher der US-Mutterkonzern für die Deutschlandtochter gebürgt hatte. Mit dem Wegfall dieser Patronatserklärung steigt der Druck auf die defizitäre Deutschlandtochter, endlich wieder profitable Geschäfte zu machen.

"Fuck you"-Protestaktion

Dass die Stimmung düster ist und der Umgangston schlecht geworden ist, hatte eine Protestaktion am Dienstagabend verdeutlicht. Etwa hundert Ford-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am Werkszaun mit Fackeln zusammengekommen, um trotzige Sprechchöre anzustimmen. Hinter ihnen war mit einem Beamer ein Schriftzug an eine Ford-Halle projiziert worden, auf der stand: "Fuck you - wir bleiben". Darunter war das IG-Metall-Logo zu sehen./wdw/DP/ngu

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.74 B0LSNU
Short 12’948.63 13.50 SS4MTU
Short 13’419.01 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’177.36 07.05.2025 11:02:29
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.98
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}