Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Entwurf 04.07.2025 17:52:37

Pharma-Aktien profitieren: USA und Schweiz könnten offenbar kurz vor Handelsabkommen stehen

Pharma-Aktien profitieren: USA und Schweiz könnten offenbar kurz vor Handelsabkommen stehen

Die USA und die Schweiz stehen laut Bloomberg kurz vor einem bilateralen Handelsabkommen.

Der Entwurf enthält laut der Nachrichtenagentur eine Klausel, wonach die Schweiz im Rahmen der laufenden nationalen Sicherheitsuntersuchungen bevorzugt behandelt werden soll, um Zölle auf Pharmalieferungen zu vermeiden.

Damit könnte ein drohender Zollanstieg auf Medikamentenexporte - von derzeit 10 Prozent auf bis zu 31 Prozent - abgewendet werden. Der Entwurf enthalte laut Insidern eine Kooperationszusage beider Seiten zur Vermeidung solcher Zölle, stelle jedoch keine Garantie dar. Die endgültige Zustimmung von Donald Trump stehe noch aus, während die Schweiz laut Insidern bereits implizit zugestimmt habe.

Die sogenannte Section-232-Untersuchung war im April gestartet worden. Sie prüft, ob Medikamentenimporte die nationale Sicherheit der USA gefährden. Laut Bloomberg könnten die Untersuchungen binnen neun Monaten abgeschlossen sein.

Der Deal sehe zudem vor, dass die Schweiz US-Vorgaben zur Sicherheit von Lieferketten erfülle. Das gelte insbesondere mit Blick auf China als Herkunftsland von Vorprodukten.

Offiziell lehnten laut Bloomberg sowohl das Wirtschaftsdepartement als auch das Weisse Haus eine Stellungnahme ab.

Pharma-Werte steigen nach Bericht zu Ausnahmen bei US-Handelsdeal an

Die Pharmawerte waren am späten Nachmittag regelrecht nach oben geschlossen. Grund war ein Bericht von Bloomberg, wonach Schweizer Pharmawerte von zusätzlichen Zöllen ausgenommen werden könnten.

Zum Handelsschluss an der SIX bauten Novartis (+1,36% auf 98,12 CHF) ihre leichten Gewinne deutlich aus und Roche (+0,93% auf 260,00 CHF) drehten sogar klar ins Plus. Ebenso verdoppelten Sandoz ihre Gewinne auf 1,92 Prozent und damit auf 43,62 CHF.

Das Plus der Pharmawerte stach in einem ansonsten negativen Marktumfeld deutlich heraus. Dem SMI gaben dabei vor allem die defensiven Pharmaschwergewichte deutlichen Schub.

Laut dem Bericht von Bloomberg könnten Pharmaunternehmen in den Zollverhandlungen zwischen den USA und der Schweiz von zusätzlichen Zöllen ausgenommen werden. Bloomberg beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Noch seien die Verhandlungen aber nicht abgeschlossen und eine Zustimmung von US-Präsident Donald Trump stehe auch noch aus, heisst es in dem Bericht weiter.

ra/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Dmitrii Shirinkin / Shutterstock.com,Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Roche AG (Genussschein)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:38 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.07.25 Roche Sell Deutsche Bank AG
04.07.25 Roche Sell Goldman Sachs Group Inc.
01.07.25 Roche Buy UBS AG
30.06.25 Roche Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 01.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}