Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Nach Kursrückgängen 12.01.2024 22:42:00

Plug Power-Aktie vor starkem Lauf? Experten legen hohes Kursziel fest

Plug Power-Aktie vor starkem Lauf? Experten legen hohes Kursziel fest

Nachdem die Wall Street 2023 überaus erfolgreich abschliessen konnte, zeigen sich Experten nun auch für das neue Jahr 2024 optimistisch. Dabei wird vor allem einer Wachstumsaktie grosses Potenzial beigemessen: Plug Power.

• Experten 2024 optimistisch für Wachstumsaktien
• Hohes Kursziel für Plug Power-Aktie festgesetzt
• Anstieg von mehr als 100 Prozent realistisch?

Die Wall Street hat ein starkes Jahr abgeschlossen. Während der Dow Jones Industrial letztlich um etwa 13,7 Prozent zulegen konnte, kletterte er zwischenzeitlich Ende Dezember gar auf ein neues Rekordhoch bei 37'778,85 Punkten. Der NASDAQ Composite stieg derweil in den vergangenen 12 Monaten insgesamt um 43,42 Prozent. Auch für Wachstumsaktien war 2023 ein starkes Jahr. Geht es nach einigen Experten, dürfte es auch im neuen Jahr 2024 in diesem Bereich angesichts der florierenden US-Wirtschaft sowie der Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve weiter bergauf gehen, heisst es bei The Motley Fool.

Enormes Kursziel für Plug Power

Einige Wall Street-Experten blicken dabei besonders optimistisch auf die Wachstumsaktie Plug Power. Dass die Zukunft der Mobilität immer umweltbewusster, grüner und innovativer wird, kommt dem Unternehmen für Wasserstoff-Brennstoffzellenlösungen zugute. Wie The Motley Fool betont, rechneten Plug Power-Optimisten damit, dass entwickelte Länder weiterhin auf erneuerbare Energiequellen umsteigen. Das Konsenskursziel der Wall Street wurde daher bei 9,13 US-Dollar festgesetzt, was ein Aufwärtspotenzial von rund 126 Prozent gegenüber dem derzeitigen Niveau (4,04 US-Dollar) bedeuten würde (Stand: Schlusskurs vom 10.01.2024 via NASDAQ).

Aktuell sieht es allerdings nicht allzu rosig aus bei Plug Power. Die Aktie musste im vergangenen Jahr heftige Rückgänge verkraften - letztendlich ging es um über 63 Prozent bergab. Ob das Papier also den Turnaround schafft und um über 100 Prozent steigen wird, bleibt spannend zu verfolgen. Entscheidend dürften in diesem Zusammenhang auch eine Kapitalbeteiligung der SK Group sowie ein Joint Venture mit Renault aus dem Jahr 2021 sein. Die Partnerschaft mit der SK Group beinhaltet den Plan, Fahrzeuge und Infrastruktur mit Wasserstoff-Brennzellen auf asiatische Märkte zu bringen, erklärt The Motley Fool. Bei dem Joint Venture mit Renault werde daneben der Fokus auf den europäischen Markt für leichte Nutzfahrzeuge gelegt.

Plug Power finanziell angeschlagen

Letztlich verfolgt Plug Power das Ziel, ein breitgefächertes Wasserstoff-Ökosystem zu schaffen. Das ist jedoch teuer, das Unternehmen ist finanziell stark angeschlagen. Bislang ist es ihm nicht gelungen, die Schwelle zur Profitabilität zu überschreiten. Während das jährliche Umsatzwachstum The Motley Fool zufolge zwar bei über 50 Prozent liege, stiegen die Umsatzkosten aber noch schneller. Es werde demnach zusätzliches Kapital benötigt, um unter anderem die Verbindlichkeiten in den nächsten 12 Monaten zu decken. Ein Kursziel von 9,13 US-Dollar scheint vor diesem Hintergrund in sehr weiter Ferne. Wie es mit Plug Power weitergeht, bleibt spannend. Anleger sollten in jedem Fall Vorsicht walten lassen.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Plug Power Inc.

Nachrichten zu Renault SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Renault SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Bossard am 14.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}