Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
15.04.2025 17:58:27
|
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Dienstagshandels steigen

Am Dienstag zeigten sich die Anleger in Wien optimistisch.
Der ATX Prime notierte im Wiener Börse-Handel zum Handelsschluss um 2.12 Prozent fester bei 1’976.18 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0.062 Prozent auf 1’936.29 Punkte an der Kurstafel, nach 1’935.09 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 1’936.29 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1’979.93 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.03.2025, wies der ATX Prime 2’160.65 Punkte auf. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 15.01.2025, den Wert von 1’856.75 Punkten. Der ATX Prime lag vor einem Jahr, am 15.04.2024, bei 1’774.57 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8.23 Prozent. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2’190.23 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 1’745.07 Punkte.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell STRABAG SE (+ 8.82 Prozent auf 70.30 EUR), PORR (+ 5.79 Prozent auf 28.30 EUR), Rosenbauer (+ 4.90 Prozent auf 40.70 EUR), CA Immobilien (+ 4.72 Prozent auf 23.96 EUR) und Frequentis (+ 4.71 Prozent auf 35.60 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Marinomed Biotech (-5.00 Prozent auf 12.35 EUR), UBM Development (-4.57 Prozent auf 18.80 EUR), Polytec (-4.21 Prozent auf 2.50 EUR), AMAG (-1.57 Prozent auf 25.00 EUR) und Kapsch TrafficCom (-1.20 Prozent auf 6.60 EUR) unter Druck.
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im ATX Prime weist die OMV-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 405’715 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 23.559 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
ATX Prime-Fundamentaldaten im Fokus
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.23 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
15:58 |
ATX Prime-Handel aktuell: So entwickelt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
15:58 |
Mittwochshandel in Wien: ATX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Wien: So performt der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
09:28 |
ATX-Handel aktuell: ATX gibt zum Start des Mittwochshandels nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime fällt zum Start (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu Erste Group Bank AG
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’969.50 | -0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |