Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PepsiCo Aktie 961618 / US7134481081

Nach Verzögerungen 02.08.2021 21:09:00

Produktionsstart voraus: Rollt der Semi Truck von Tesla 2021 endlich vom Band?

Produktionsstart voraus: Rollt der Semi Truck von Tesla 2021 endlich vom Band?

Eigentlich hätten die ersten vollelektrischen Semi Trucks des E-Autoproduzenten Tesla schon vor Jahren vom Band rollen sollen. Nach jahrelanger Verzögerung soll es nun jedoch wirklich losgehen.

• Semi Truck-Produktion um Jahre verzögert
• Erste Lkws könnten noch dieses Jahr vom Band rollen
• Semi Truck besticht durch Reichweite und Kosteneinsparungen

Es kommt Bewegung in das Projekt Tesla Semi Truck: Nachdem Tesla-Chef Elon Musk den ersten vollelektrischen Lkw erstmals im November 2017 vorstellte, sind mittlerweile mehrere Jahre vergangen. Damals hatte der Visionär Interessierten noch versprochen, die Produktion der innovativen E-Lastwagen würde 2019 beginnen. Doch Corona hatte den ambitionierten Plänen des grössten Autobauers der Welt einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Steht der Produktionsstart kurz bevor?

Wie das Branchenportal Electrek berichtete, würde nun jedoch tatsächlich Bewegung in Produktion des Semi Trucks kommen. So hätten interne Quellen verlautet, der Fertigungsbeginn stehe kurz vor dem Start und würde seine letzte Prüfungsphase durchlaufen. Die Produktion findet in der Tesla-Gigafabrik in Nevada statt, wo eigens zu diesem Zweck ein Gebäude errichtet wurde. Die Produktionsrate solle laut Electrek fünf Lkw pro Woche betragen, wobei die ersten Fahrzeuge wahrscheinlich durch Tesla selbst genutzt werden dürften. Dies hatte Musk zumindest bei der Fahrzeugpräsentation verlautet.

Allerdings dürften auch die Vorbesteller schon ungeduldig auch die E-Lkws warten, zu denen laut Informationen des Nachrichtenportals Reuters mit 100 Reservierungen auch PepsiCo gehört. Die ersten 15 Fahrzeuge erwartet der Getränkehersteller dabei noch dieses Jahr.

Grosse Reichweite

Der Semi Truck ist nicht der erste vollelektrische Lastwagen, der auf der Welt entwickelt wird, allerdings besticht das Modell des E-Pioniers Tesla durch seine unübertroffene Reichweite von 480 Kilometern für die Variante zu einem Preis von 150.000 US-Dollar und 800 Kilometern für das 180.000 US-Dollar teure Modell. Eine Ladung von bis zu 36 Tonnen soll ebenfalls kein Problem für den E-Lkw darstellen. Auf der eigenen Webseite wirbt Tesla ausserdem damit, dass der firmeneigene Lastwagen sicherer und komfortabler als jeder andere Truck sein soll. Darüber hinaus soll der Semi Truck durch seine alternative Antriebsart Kosteneinsparungen von über 200'000 US-Dollar ermöglichen. Auch über das beliebte Fahrassistenzsystem "verbesserter Autopilot" wird der Lastwagen verfügen.

Von offizieller Seite gibt es bisher jedoch keine Timeline, was den Produktionsstart des E-Lkws betrifft. Wie Electrek jedoch berichtet, würde im US-Bundesstaat Kalifornien sowie in der kanadischen Provinz Ontario bereits nach Servicetechnikern gesucht, was nahelege, dass die ersten Semi Trucks hierher ausgeliefert werden dürften. Ob dies tatsächlich so ist, wird sich zeigen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Alexis Georgeson / Tesla Motors

Analysen zu PepsiCo Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’512.46 19.70 S90BBU
Short 12’754.96 13.98 BVKSPU
Short 13’268.86 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’030.23 30.09.2025 12:56:06
Long 11’506.41 19.08 BO0SVU
Long 11’242.25 13.51 B1PS3U
Long 10’744.43 8.68 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}