Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Lieferengpässe |
04.10.2024 22:13:00
|
Produktionsstörung bei Rivian - Aktie gerät unter Druck

Der Elektroauto-Hersteller Rivian kämpft mit Lieferengpässen. Die Produktion wurde deshalb heruntergefahren. Die Auslieferungen im dritten Quartal konnten allerdings gehalten werden.
• Lieferengpass bei einem wichtigen Bauteil
• Jahresprognose für Produktion gesenkt, Auslieferungsziel bestätigt
Rivian Automotive hat heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Produktion aufgrund eines Lieferengpasses bei einem wichtigen Bauteil gedrosselt werden muss.
Produktionsprobleme belasten Rivian
Der Engpass betrifft sowohl die R1 Elektro-Pickups als auch die RCV Elektro-Lieferwagen und trat erstmals im dritten Quartal 2024 auf. In den vergangenen Wochen habe sich die Lage weiter verschärft, so die Mitteilung. Infolgedessen sieht sich Rivian gezwungen, die Jahresprognose für die produzierten Fahrzeuge nach unten zu korrigieren. Anstatt der ursprünglich geplanten 57'000 Einheiten erwartet das Unternehmen nun, dass die Produktion zwischen 47'000 und 49'000 Fahrzeuge liegen wird.
Auslieferungen im dritten Quartal geringer
Trotz der Produktionsprobleme konnte Rivian seine Auslieferungsziele für das dritte Quartal weitgehend erfüllen. Im Zeitraum von Juli bis September 2024 wurden insgesamt 10'018 Fahrzeuge ausgeliefert. In der gleichen Periode wurden 13'157 Fahrzeuge produziert. Im zweiten Jahresviertel wurden noch 13'790 Fahrzeuge ausgeliefert und 9.612 produziert. Trotzdem bekräftigt Rivian seine Jahresprognose für die ausgelieferten Fahrzeuge. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem einstelligen prozentualen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Daraus ergibt sich eine erwartete Spanne von 50'500 bis 52'000 ausgelieferten Fahrzeugen.
So reagiert die Rivian-Aktie
Die an der NASDAQ notierte Rivian-Aktie verlor am Freitag letztlich 3,15 Prozent auf 10,44 US-Dollar. Alleine in diesem Jahr ging es für den Anteilsschein um mehr als 50 Prozent nach unten. Analysten auf TipRanks geben sich dennoch optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel der 22 Einschätzungen beläuft sich auf 17,24 US-Dollar und damit weit über dem aktuellen Kurs.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rivian Automotive
21.02.25 |
Rivian-Aktie verliert: Rivian steigert Umsatz, aber enttäuscht mit Prognose für 2025 (finanzen.ch) | |
20.02.25 |
Ausblick: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Rivian Automotive präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
26.12.24 |
Tesla-Konkurrent Rivian fordert Autohäuser heraus: Die Revolution des Direktverkaufs (finanzen.ch) | |
16.11.24 |
Kursziel angepasst: Analyst schraubt Erwartungen an Rivian-Aktie runter (finanzen.ch) | |
08.11.24 |
Rivian mit schwachen Zahlen: Rivian-Aktie dennoch in Grün (finanzen.ch) | |
07.11.24 |
Ausblick: Rivian Automotive zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
23.10.24 |
Erste Schätzungen: Rivian Automotive präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchen am Dienstag Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |