ProSiebenSat.1 Media Aktie 21967295 / DE000PSM7770
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Nach Q3 |
12.11.2025 20:01:00
|
ProSiebenSat.1-Aktie verliert: Werbe-Flaute zwingt den Konzern zur Senkung der Jahresprognose
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat im dritten Quartal aufgrund des weiterhin schwachen TV-Werbemarktes weniger umgesetzt und verdient.
Die Aktie ging mit einem Abschlag von 0,5 Prozent auf 4,93 Euro aus dem Handel. Seit dem Zweijahreshoch im September bei über acht Euro im Zuge der Übernahme durch die italienische Media for Europe (MFE) hat die Aktie kräftig nachgegeben.
Im dritten Quartal sank der Umsatz um sieben Prozent auf 820 Millionen Euro. Hier hatten Analysten etwas mehr erwartet. Organisch - also bereinigt um Währungseffekte und Portfolioveränderungen - war er um zwei Prozent rückläufig. Neben dem schwachen TV-Werbemarkt war die Dekonsolidierung der Vergleichsplattform Verivox verantwortlich für den Rückgang.
Im Segment Entertainment belief sich der Umsatz auf 546 Millionen Euro und lag damit sechs Prozent unter dem Vorjahreswert. Die digitalen und smarten Werbeumsätze lagen auf dem Niveau des Vorjahres, vor allem dank der Streamingplattform Joyn. Auch die Online-Shops und Plattformen steigerten ihre Umsätze organisch deutlich, vor allem der zum Verkauf stehende Online-Parfümhändler Flaconi. Der Umsatz im Segment Dating & Video war hingegen rückläufig.
Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurde ein Rückgang um 27 Prozent auf 76 Millionen Euro verzeichnet, was im Rahmen der Erwartungen von Analysten liegt. Der bereinigte Nettogewinn stieg aufgrund positiver Steuereffekte auf 91 Millionen Euro von 31 Millionen zuvor.
Im Oktober hat ProSiebenSat.1 mit Marco Giordani einen neuen Konzernchef bekommen. Dieser war zuvor Finanzvorstand von MFE, dem neuen Mehrheitseigentümer von ProSiebenSat.1.
Der italienische Berlusconi-Konzern hat nach einem Bieterkampf im September die volle Kontrolle an ProSiebenSat.1 Media übernommen. Die internationale Gruppe besitzt Fernsehketten in Italien und in Spanien. Geplant ist der weitere Ausbau zu einem europäischen Verbund./err/jha/he
Für das laufende Jahr zeigt sich das Management um Konzernchef Marco Giordani pessimistischer. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wird nun bei 420 bis 450 Millionen Euro gesehen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zuvor standen 420 bis 470 Millionen auf dem Zettel. Der Umsatz wird weiter bei 3,65 bis 3,80 Milliarden Euro gesehen. Auch das bereinigte Nettoergebnis soll unter Berücksichtigung von Steuereffekten weiter über dem Vorjahresniveau von 229 Millionen Euro liegen.Die Aktie ging mit einem Abschlag von 0,52 Prozent auf 4,93 Euro aus dem Handel.
UNTERFÖHRING (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE
|
18:46 |
Ausblick: ProSiebenSat1 stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX sackt zum Ende des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: So performt der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: ProSiebenSat1 Media SE präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
21.10.25 |
XETRA-Handel: SDAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Announces Changes to its Executive Board (EQS Group) | |
|
21.10.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 kündigt Veränderungen im Vorstand an (EQS Group) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE
| 19:54 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.11.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
| 28.10.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.09.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


