Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rüstungstitel im Blick 01.07.2025 17:57:00

Rheinmetall & Co: So entwickeln sich die Aktien zu Beginn des neuen Börsenmonats

Rheinmetall & Co: So entwickeln sich die Aktien zu Beginn des neuen Börsenmonats

Der abgelaufene Börsenmonat lief für die in Deutschland notierten Rüstungstitel eher durchwachsen. So läuft der erste Handelstag im Juli.

• Rüstungsaktien mit schwachem Börsenmonat Juni
• Konsolidierung nach starker Jahresperformance
• Geschäftsaussichten weiter positiv

Grundsätzlich läuft es gut für Rüstungsaktien: Rheinmetall, RENK und HENSOLDT haben im bisherigen Jahresverlauf teils deutliche Gewinne eingefahren. Der Börsenmonat Juni brachte aber keine positive Bilanz: Alle drei grossen Rüstungstitel haben rote Spuren in den Anlegerdepots hinterlassen.

Auch Juli-Start durchwachsen

Und auch der neue Börsenmonat brachte einmal Verluste mit sich. Rheinmetall-Aktien büssten auf XETRA letztlich 5,26 Prozent auf 1'702,50 Euro ein, RENK rutschten um 5,47 Prozent auf 64,15 Euro ab und HENSOLDT-Titel verloren 6,06 Prozent auf 91,50 Euro.

Kursbewegende Nachrichten, die die Abschläge rechtfertigen, gibt es dabei nicht, aber die Börsenstimmung in Deutschland ist allgemein am ersten Handelstag im Juli eher verhalten.

Aussichten bleiben positiv

Dessen ungeachtet befinden sich Rüstungstitel nach den bisherigen Kursgewinnen 2025 bereits auf hohem Niveau, sodass eine gewisse Konsolidierung kaum verwundert. Darüber hinaus bleiben die Aussichten für die Branchenvertreter aber weiter gut. Auch mit Blick auf die jüngsten Beschlüsse des NATO-Gipfels, als die NATO-Mitgliedsstaaten sich darauf verständigt haben, spätestens ab 2035 jährlich mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und Sicherheit bereitzustellen, dürfte mit anhaltend vollen Auftragsbüchern zu rechnen sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Analysen zu RENK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.07.25 RENK Buy Deutsche Bank AG
22.07.25 RENK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.07.25 RENK Buy Jefferies & Company Inc.
17.07.25 RENK Overweight JP Morgan Chase & Co.
08.07.25 RENK Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’553.18 19.45 BC8S1U
Short 12’814.24 13.63 SS4MTU
Short 13’281.21 8.90 B02SIU
SMI-Kurs: 12’077.07 23.07.2025 17:30:38
Long 11’539.85 18.99 BH8SXU
Long 11’295.54 13.86 BRTSZU
Long 10’800.05 8.87 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}