Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Auslieferungszahlen 02.04.2024 20:27:02

Rivian-Aktie trotzdem schwächer: Rivian liefert im ersten Quartal mehr Fahrzeuge aus

Rivian-Aktie trotzdem schwächer: Rivian liefert im ersten Quartal mehr Fahrzeuge aus

Rivian hat heute seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal dieses Jahres vorgelegt. Trotz positiver Ergebnisse zeigt sich die Aktie des Unternehmens jedoch schwächer.

• Rivian legt Auslieferungszahlen vor
• Rivian konnte Erwartungen übertreffen
• Rivian-Aktie dennoch klar im Minus

EV-Hersteller legen Auslieferungsergebnisse vor

Neben anderen EV-Herstellern legte diese Woche auch Tesla-Konkurrent Rivian seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vor. Daneben hat auch Tesla seine Auslieferungszahlen für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Der US-Elektroautobauer hat in Q1 den ersten Rückgang bei Auslieferungen seit der Corona-Pandemie erlitten. Die chinesischen Tesla-Konkurrenten haben zudem bereits am Montag über ihre Verkäufe im ersten Quartal Auskunft gegeben und konnten mit teils kräftigem Auslieferungsplus im Vorjahresvergleich überzeugen.

NASDAQ-Titel Rivian übertrifft Erwartungen

Rivian vermeldete im heutigen Tagesverlauf ebenfalls positive Ergebnisse. Wie aus einer entsprechenden Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht, produzierte Rivian im ersten Quartal 2024 13'980 Fahrzeuge in seiner Produktionsstätte in Normal, Illinois, und lieferte im gleichen Zeitraum 13'588 Fahrzeuge aus und übertraf damit den Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal 2023 wurden 9'395 Fahrzeuge hergestellt und 7'946 Fahrzeuge ausgeliefert. Im Vergleich zum vorangegangenen Quartal zeigt sich jedoch ein Rückgang der Produktion und Auslieferung. Im vierten Quartal 2023 stellte Rivian noch 17'541 Fahrzeuge her und konnte im gleichen Zeitraum 13'972 Fahrzeuge ausliefern.

Für das Gesamtjahr 2024 bekräftigte das Management außerdem die Prognose einer Jahresproduktion von insgesamt 57'000 Fahrzeugen. Zudem kündigte das Unternehmen an, dass es am 7. Mai nach Börsenschluss seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2024 veröffentlichen wird. Wie MarketWatch erklärt, konnte Rivian mit den aktuellen Auslieferungszahlen die Erwartungen von 13.000 Fahrzeugen übertreffen.

Rivian-Aktie dennoch mit Verlusten

Die Rivian-Aktie gerät im NASDAQ-Handel dennoch unter Druck. Zwischenzeitlich notiert sie 4,91 Prozent tiefer bei 10,55 US-Dollar.

Der Verlust sei laut MarketWatch vermutlich darauf zurückzuführen, dass das Management bereits angekündigt hat, dass im zweiten und dritten Quartal Produktionsausfälle aufgrund der Neubewertung der Produktionskapazität zu erwarten sind. Analysten von Baird Equity Research erwarten, dass diese Auswirkungen im zweiten Quartal stärker spürbar sein werden.
In einer Mitteilung an ihre Kunden schrieben die Analysten Ben Kallo und Davis Sunderland, dass sie nach der Enthüllung des mittelgroßen SUV R2 von Rivian davon ausgehen, dass die Aufmerksamkeit auf Kostensenkungen und das Ziel von Rivian, im vierten Quartal 2024 einen positiven Bruttogewinn pro Einheit zu erzielen, gerichtet sein werde.
Baird bewertet die Rivian-Aktie mit "Outperform" und einem Kursziel von 23 US-Dollar, was mehr als dem doppelten des aktuellen Kurses entspricht, betrachtet sie jedoch auch als "spekulatives Risiko". Für das gesamte Jahr prognostiziert Baird eine Produktion von insgesamt 51'188 Fahrzeugen, verglichen mit einem Konsens von rund 54'000.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: David Becker/Getty Images,Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Rivian Automotive

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}