Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Früher als geplant |
22.12.2022 12:38:00
|
Roche-Aktie verliert leicht: Zulassungserweiterung für SMA-Mittel Evrysdi - Covid-19-Mittel Actemra bei Erwachsenen in den USA zugelassen

Der Pharmakonzern Roche darf sein Mittel Evrysdi in der Schweiz künftig bei Säuglingen ab dem Alter von 16 Tagen einsetzen.
Das Mittel wird zu Behandlung der genetisch bedingten spinalen Muskelatrophie (SMA) verwendet, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen kann. Evrysdi wird einmal täglich zu Hause oral oder über eine Ernährungssonde verabreicht.
FDA lässt Roches Covid-19-Mittel Actemra bei Erwachsenen zu
Der Schweizer Pharmakonzern Roche hat für sein Medikament Actemra in den USA die Zulassung zur Behandlung schwerer Covid-19-Verläufe erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA lies das unter dem Namen Actemra oder RoActemra vermarktete Mittel zur intravenösen Verabreichung bei erwachsenen Patienten zu, die mit Corticosteroiden behandelten werden sowie zusätzlich Sauerstoff oder mechanische Atemunterstützung benötigen. Im Juni 2021 hatte die FDA dem Medikament eine Notfallzulassung zur Behandlung von an Covid-19 erkrankten Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens zwei Jahren erteilt. Die nun erfolgte Zulassung gilt nur für Erwachsene ab 18 Jahren, allerdings bleibe die Notfallzulassung für jüngere Patienten in Kraft.
Baseler Heimatschutz protestiert gegen Roche-Bebauungsplan
Im Kanton Basel-Stadt macht sich Widerstand gegen den Pharmariesen Roche breit. So hat der Heimatschutz Basel eine Einsprache gegen den neuen Bebauungsplan für das Roche Südareal eingereicht, wie er am Donnerstag mitteilte.
Der Verband fordert, dass der Erhalt und die Unterschutzstellung der Bauten 52 und 27 noch einmal in Erwägung gezogen wird. Auch Anwohnerinnen und Anwohner können mit den Ausbauplänen der Roche nicht viel anfangen.
Wie der Regionalsender Telebasel berichtete, sind rund 100 Einsprachen gegen den Bebauungsplan des Pharmariesens zu erwarten. Die Anwohnerschaft kritisiert unter anderem den Schattenwurf des geplanten, neuen Büroturms.
Die Einsprache des Heimatschutzes konzentriere sich auf andere Aspekte als die Einsprachen der Anwohnerverbände, heisst es weiter in der Mitteilung. Kritisiert werde aber ebenfalls "die problematische Nachhaltigkeit des gigantischen Abbruchvorhabens".
Roche zieht in Erwägung, auf dem Südareal seines Hauptsitzes in Basel ein drittes Bürohochhaus zu realisieren. Dieses soll sich in Form und Höhe an den bestehenden Türmen Bau 1 und Bau 2 orientieren - vorgesehen ist eine maximale Höhe von 221 Metern.
Ein konkretes Projekt gibt es aber noch nicht. Die alten Büro- und Laborgebäude am Rhein sollen abgerissen werden. Die Bauarbeiten sollen frühestens 2025 beginnen.
Die Roche-Aktie verliert an der SIX zeitweise 0,23 Prozent auf 297,20 CHF.
awp / Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
12.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
SPI-Titel Roche-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Roche-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |