Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
UBS KeyInvest Daily Markets 18.07.2012 10:38:53

Roche Holding - Kurz vor grossem Kaufsignal

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von Roche gingen nach einem steilenAnstieg, in dessen Verlauf im Dezember 2011 ...

... ein Ausbruch über den Widerstand bei 151,50 CHF gelang, in einen mehrmonatigen Seitwärtsmarkt oberhalb dieser Marke über. In der Spitze stieg der Wert im Rahmen der Seitwärtsbewegung im April 2012 auf ein neues Verlaufshoch bei 169,50 CHF. Allerdings gelang es den Käufern nicht, dieses Preislevel zu halten und den Anstieg fortzuführen. Vielmehr belasteten seit Anfang Mai massive Gewinnmitnahmen den Kursverlauf und lösten sogar einen kurzzeitigen Einbruch unter die 151,50 CHF-Marke aus. Dieser Rückfall stellte sich jedoch als Bullenfalle heraus, die von den Käufern zu einem massiven Konter genutzt wurde. Seit Anfang Juni stieg der Wert in einer steilen Kaufwelle ohne sichtbare Korrekturen in Richtung des Widerstands bei 169,50 CHF. Diese Marke wurde im gestrigen Handel bereits touchiert.

Ausblick: Die aktuelle Hausse der Aktien von Roche könnte mit einem Ausbruch über den Widerstand bei 169,50 CHF in eine neue Phase eintreten. In diesem Fall würde bereits ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Die Long-Szenarien: Ein Ausbruch über 169,50 CHF auf Tagesschlusskursbasis würde für die unmittelbare Fortsetzung des Aufwärtstrends sprechen und könnte entsprechend „long“ gehandelt werden. In der Folge dürften die Aktien auf kurze Sicht bis 176,00 CHF haussieren. Nach einer kurzen Korrekturphase auf diesem Niveau könnte sich die laufende Kaufwelle auf mittlere Sicht bis 186,00 CHF ausdehnen. Die Short-Szenarien: Würde der Wert dagegen an der 169,50 CHF-Marke scheitern und im Anschluss unter 164,00 CHF zurückfallen, wäre mit einer mehrtägigen Zwischenkorrektur bis 158,75 CHF zu rechnen. Von dort aus könnte es jedoch zu einem weiteren Anstieg kommen. Erst ein nachhaltiger Bruch dieser Marke würde für eine Wiederaufnahme des Seitwärtsmarktes sprechen. In diesem Fall würde auch ein mittelfristiger Rückfall auf die markante Unterstützung bei 151,50 CHF wahrscheinlich. Auf diesem Niveau dürfte sich der Wert jedoch erneut stabilisieren und einen nachhaltigen Boden ausbilden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’401.05 19.66 BVKSPU
Short 13’678.53 13.77 BP9SUU
Short 14’203.56 8.82 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’906.77 21.02.2025 12:54:35
Long 12’314.28 18.67 BIGS9U
Long 12’051.86 13.56 BJOSHU
Long 11’511.55 8.70 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten