Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
19.06.2025 06:55:16
|
Rupert Ecker wird neuer CEO der Grand Casino Kursaal Bern AG
Kursaal Bern AG / Schlagwort(e): Personalie Der Verwaltungsrat der Kursaal Bern AG gibt bekannt, dass Rupert Ecker zum neuen CEO des Grand Casino Kursaal Bern ernannt wird. Rupert Ecker wird sein neues Amt am 15. September 2025 antreten. Er übernimmt damit die Position von Ludwig Nehls, der am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand geht. Der 52-jährige Ecker studierte Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsmathematik an der Universität Ulm und verfügt über langjährige internationale operative Erfahrung im iGaming-Sektor, die er unter anderem bei beruflichen Stationen in Malta, Gibraltar und der Schweiz sammelte. In diesem Umfeld verantwortete er erfolgreiche Markteintritte und setzte innovative Konzepte sowie nachhaltige Wachstumsstrategien um. Mit seinem tiefgreifenden Verständnis für Digitalisierung und seiner ausgeprägten Kenntnis der Branchendynamik treibt er Innovation und unternehmerische Entwicklung gezielt voran. In seiner letzten Funktion war Rupert Ecker Managing Director des erfolgreichen Schweizer Online-Casinos «PASINO.ch» in Genf. «Mit Rupert Ecker konnten wir einen CEO gewinnen, der neue Impulse für das landbasierte Casino in Bern setzt und zugleich unsere Wachstumsstrategie für 7melons.ch mit fundierter iGaming-Expertise und unternehmerischer Führungskraft gezielt weiterentwickelt. Seine internationale Erfahrung macht ihn zur idealen Besetzung für die strategische Leitung beider Bereiche», freut sich Ueli Winzenried, Verwaltungsratspräsident der Grand Casino Kursaal Bern AG.
ÜBER DEN KURSAAL BERN Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kursaal Bern AG |
Kornhausstrasse 3 | |
3013 Bern | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 31 339 55 00 |
E-Mail: | investoren@kursaal-bern.ch |
Internet: | https.//kursaal-bern.ch |
ISIN: | CH0001613295 |
Börsen: | BX Berne eXchange |
EQS News ID: | 2157502 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2157502 19.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Kongress & Kursaal Bern AG
19.06.25 |
Rupert Ecker wird neuer CEO der Grand Casino Kursaal Bern AG (EQS Group) | |
08.05.25 |
Kursaal Bern AG weiter auf Erfolgskurs (EQS Group) | |
11.03.25 |
CEO Kursaal Bern AG Kevin Kunz tritt per April 2026 zurück (EQS Group) | |
28.02.25 |
CEO Grand Casino Kursaal Bern AG Ludwig Nehls tritt zurück (EQS Group) | |
28.01.25 |
Änderung im Verwaltungsrat der Kursaal Bern AG (EQS Group) |
Analysen zu Kongress & Kursaal Bern AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |