Boeing Aktie 913253 / US0970231058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zum dritten Mal |
24.10.2025 13:22:00
|
SAFRAN-Aktie dennoch tiefer: SAFRAN hebt Jahresziele an
Für Hersteller von Flugzeug-Triebwerken laufen die Geschäfte besser als gedacht.
An der Börse wurden die Neuigkeiten zunächst mit einem Auf und Ab quittiert: Für die SAFRAN-Aktie ging es kurz nach Handelsbeginn in Paris kurzzeitig um rund zwei Prozent nach oben, bevor ihr Kurs ins Minus sackte. Zuletzt geht es 1,46 Prozent auf 303,30 Euro runter.
Der bereinigte operative Gewinn des Konzerns soll 2025 nun 5,1 bis 5,2 Milliarden Euro erreichen, wie das Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte. Das sind jeweils 100 Millionen mehr als bisher angepeilt. Auch für den Barmittelzufluss wird SAFRAN-Chef Olivier Andriès optimistischer. Der Umsatz soll zudem auf vergleichbarer Basis nun um 11 bis 13 Prozent wachsen, was etwa dem "niedrigen zweistelligen Zehnerprozentsatz" der bisherigen Prognose entspricht. In den Zahlen sind die im Juli übernommenen Geschäftsteile der RTX-Tochter Collins noch nicht enthalten.
Unterdessen will die SAFRAN-Führung im laufenden Jahr nun über 20 Prozent mehr Leap-Triebwerke ausliefern als 2024. Bisher hatte sie 15 bis 20 Prozent mehr angepeilt. Im dritten Quartal lieferte SAFRAN 511 Leap-Triebwerke aus, 40 Prozent mehr als im Vorjahr. Der bereinigte Umsatz stieg um 18 Prozent auf 7,85 Milliarden Euro. Mit Blick auf die ersten neun Monate liegt das Plus bei knapp 15 Prozent. Analyst Adrien Rabier von Bernstein Research sprach in einer ersten Reaktion von einer überraschend starken Geschäftsentwicklung.
SAFRAN fertigt die stark gefragten Leap-Triebwerke im Gemeinschaftsunternehmen CFM, das zur anderen Hälfte dem US-Hersteller GE Aerospace gehört. Während Boeing bei der 737 Max allein auf diesen Triebwerkstyp setzt, haben Airbus-Kunden die Wahl zwischen dem Leap-Antrieb und dem Getriebefan von Pratt & Whitney, an dem auch MTU aus München mitarbeitet.
Airbus-Chef Guillaume Faury hatte sich im Sommer zuversichtlich gezeigt, bisherige Lieferverzögerungen im Rest des Jahres wieder aufholen. Der weltgrösste Flugzeugbauer braucht die Turbinen dringend: Im Sommer standen bei ihm rund 60 fertige neue Flugzeuge herum, denen nur noch die Triebwerke fehlten.
/stw/mis/jha/
PARIS (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
|
25.11.25 |
Boeing Aktie News: Anleger schicken Boeing am Dienstagabend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Boeing Aktie News: Boeing wird am Nachmittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Boeing Co.
| 25.11.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 24.11.25 | Boeing Outperform | Bernstein Research | |
| 17.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.11.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


