Unsicherer US-Markt |
15.08.2025 16:01:03
|
Sandoz-Aktie höher: Trotz hohem Zolldruck keine Produktion in den USA geplant

Der Generika-Spezialist Sandoz plant derzeit nicht, in den USA eine Produktion aufzubauen.
"Der US-Markt ist viel zu unsicher und dysfunktional", sagte Saynor weiter. Jedes Mal wenn ein Produkt mit abgelaufenem Patent auf den US-Markt komme, müsse man in den USA vor Gericht gehen, ohne zu wissen, ab wann und zu welchem Preis es verkauft werden könne.
Es brauche eine strukturelle Reform des US-Gesundheitssystems, die einen fairen Wettbewerb ermögliche, so Saynor. Geschehe dies, ziehe Sandoz den Aufbau einer Medikamentenproduktion im Land in Betracht. Insgesamt erzielt Sandoz in den USA laut dem CEO heute weniger als einen Fünftel am gesamten Umsatz.
In Europa sei dagegen die Vorausplanung in der Produktion einfacher, fuhr der Sandoz-Chef fort. Vor allem in Slowenien investiert die Gruppe stark. Im Juli hatte Sandoz den Bau einer 440 Millionen Franken teuren Produktion für Biosimilars im osteuropäischen Land angekündigt. Über die Hälfte des Wachstums stamme aus Europa. "Es ist unser Hauptmarkt, wo wir eine führende Position einnehmen, die wir weiter ausbauen wollen", sagte Saynor weiter.
Im Schweizer Handel gewinnt die Sandoz-Aktie zwischenzeitlich 1,60 Prozent auf 48,14 Franken.mk/hr
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Sandoz
29.09.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: SLI steigt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt im Plus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Sandoz-Aktie unter Druck: Neues Eisenpräparat nun in den USA erhältlich (AWP) | |
23.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI sackt am Dienstagmittag ab (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI wenig verändert -- DAX mit marginalen Verlusten -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |