UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SMI-Performance |
21.10.2025 12:26:27
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verliert
Der SMI zeigt sich am zweiten Tag der Woche im Minus.
Am Dienstag notiert der SMI um 12:09 Uhr via SIX 0.26 Prozent schwächer bei 12’602.49 Punkten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.474 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.122 Prozent tiefer bei 12’619.55 Punkten in den Handel, nach 12’635.02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12’650.87 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12’597.56 Zählern.
So bewegt sich der SMI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wurde am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, mit 12’109.67 Punkten bewertet. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 21.07.2025, den Stand von 11’936.89 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 21.10.2024, einen Stand von 12’261.87 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 8.42 Prozent aufwärts. Bei 13’199.05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief beträgt hingegen 10’699.66 Zähler.
SMI-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Sonova (+ 1.00 Prozent auf 221.20 CHF), Zurich Insurance (+ 0.47 Prozent auf 558.20 CHF), Swiss Re (+ 0.45 Prozent auf 146.60 CHF), Swisscom (+ 0.34 Prozent auf 594.50 CHF) und Novartis (+ 0.23 Prozent auf 104.38 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1.29 Prozent auf 58.22 CHF), UBS (-1.02 Prozent auf 29.97 CHF), Kühne + Nagel International (-0.64 Prozent auf 154.30 CHF), Nestlé (-0.49 Prozent auf 83.54 CHF) und Sika (-0.40 Prozent auf 174.85 CHF).
Welche SMI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1’315’146 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 242.834 Mrd. Euro im SMI den grössten Anteil aus.
SMI-Fundamentaldaten
Im SMI verzeichnet die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.03 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 5.09 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
|
17:58 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI zum Ende des Freitagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
UBS Aktie News: UBS macht am Freitagnachmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
UBS Aktie News: UBS tendiert am Mittag seitwärts (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel: SPI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’833.96 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

