Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
17.07.2025 12:03:37

SFS: Zahl der Mitarbeiter am Hauptsitz Heerbrugg bleibt stabil

Heerbrugg (awp) - Der Industriekonzern SFS spürt das sich verändernde Marktumfeld. Während Asien und Indien unabhängiger würden, werde der europäische Kontinent gerade weniger genutzt, sagte CEO Jens Breu anlässlich der Medienkonferenz am Donnerstag.

Als Folge habe man sich entschlossen, kleinere Standorte zu schliessen und einzelne Geschäftsbereiche auszugliedern, vor allem im Bereich Engineered Components.

So ist unter anderem geplant, Geschäfte aus dem Werk im deutschen Olpe (zweites Halbjahr 2025) und dem tschechischen Turnov (bis 2026) teilweise zurück nach Heerbrugg zu verlagern. Und die Aktivitäten in Österreich würden nach Frankfurt verschoben.

Von den Massnahmen seien 650 Stellen betroffen, sagte Breu. 300 weitere Mitarbeiter dürften aufgrund natürlicher Fluktuation nicht ersetzt werden. Die Zahl der Stellen bei SFS werde damit um insgesamt 6 bis 8 Prozent sinken - der Abbau liefere "den grössten Teil" der anvisierten Kostensenkungen.

SFS beschäftigt derzeit 13'700 Mitarbeitende, davon 1700 in Heerbrugg und 2700 in der Schweiz insgesamt. Am Hauptsitz im St. Galler Rheintal werde die Zahl der Angestellten voraussichtlich stabil bleiben, sagte Breu.

Positive Effekte dieses Sparprogramms werden bereits im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. Abgeschlossen soll das Programm Ende 2027 sein.

Breu bestätigte sodann auch die mittelfristige Guidance. Demnach erwartet SFS ein Umsatzwachstum von 3 bis 6 Prozent und eine EBIT-Marge von 12 bis 15 Prozent.

sc/ra

Analysen zu SFS AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SFS AG 111.00 -1.25% SFS AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}