Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Russland-Rückzug belastet |
12.05.2022 15:52:00
|
Siemens-Aktie stark unter Druck: Siemens mit rückläufiger Marge - Russland-Geschäft wird beendet

Siemens ist im zweiten Quartal wie erwartet deutlich gewachsen, die Entscheidung zum vollständigen Rückzug aus dem russischen Markt belastet jedoch das Ergebnis und drückt die Marge.
Das Ergebnis der industriellen Geschäfte ging deshalb im zweiten Quartal um 13 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zurück. Da zugleich der Umsatz um 16 Prozent auf 17 Milliarden Euro wuchs, ging die Marge von 14,7 auf 11,0 Prozent zurück. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokationen belief sich vor den russlandbezogenen Belastungen auf 2,21 Euro und auf 1,50 Euro inklusive der überwiegend nicht zahlungswirksamen Auswirkungen. Analysten hatten im Schnitt mit einer Marge von 15,0 Prozent und einem Ergebnis je Aktie vor Kaufpreisallokationen von 2,15 Euro gerechnet.
"In einem extrem schwierigen Umfeld ist unser Geschäft weiterhin stark", sagte Vorstandschef Roland Busch. Siemens bestätigte die Jahresprognose 2021/22, wonach der Gewinn je Aktie von zuletzt 8,32 Euro auf 8,70 bis 9,10 Euro zulegen soll. Möglich werden soll dies, weil Erlöse aus den bereits vereinbarten Verkäufen von Yunex Traffic, der Brief- und Paketlogistik sowie der Beteiligung an Valeo Siemens in Summe auch nach der Russland-Belastung auf dem Niveau der Verkauserlöse von 1,5 Milliarden Euro aus dem Vorjahr erwartet werden. Bislang galt diese Annahme nur ohne die Sonderbelastung.
Siemens sieht bis zu 2,3 Mrd Euro Gewinn aus Firmenverkäufen
Siemens rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einer Gewinnverbesserung um 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro durch den Verkauf von vier Tochterfirmen und Beteiligungen. Der voraussichtliche Gewinn aus dem Verkauf von Yunex Traffic allein dürfte ausreichen, die auf rund 600 Millionen Euro bezifferten zusätzlichen Belastungen im Zusammenhang mit den Russland-Sanktionen auszugleichen, sagte Finanzvorstand Ralf Thomas in einer Telefonpressekonferenz.
Ursprünglich hatte Siemens erwartet, mit Portfolio-Massnahmen Gewinne auf dem Vorjahresniveau zu erzielen, das bei rund 1,5 Milliarden Euro lag.
Vorstandschef Roland Busch wies im Zusammenhang mit dem Russland-Rückzug auf weitere, später zu erwartende Risiken etwa durch die Abwicklung von Tochtergesellschaften und Abschreibungen der Finanzsparte SFS hin. Sie könnten sich auf einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen, sagte er.
Für die Siemens-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise um 4,55 Prozent abwärts auf 111,48 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
09:29 |
Siemens Aktie News: Siemens tendiert am Freitagvormittag schwächer (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Siemens Aktie News: Anleger schicken Siemens am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Siemens Aktie News: Anleger greifen bei Siemens am Mittag zu (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in Europa: Zum Start Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
10.07.25 | Siemens Kaufen | DZ BANK | |
10.07.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
08.07.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI mit Verlusten -- DAX im Freitagshandel schwächer -- Asiens Börsen geben zum Wochenschluss nachAm heimischen Aktienmarkt geht es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigt sich daneben der deutsche Aktienmarkt. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |