Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kurz nach Börsendebüt |
09.07.2025 17:59:00
|
Siemens Energy-Aktie in Grün: Analystenkommentar rückt Indien-Tochter in den Mittelpunkt

Bei Siemens Energy steht aktuell die indische Tochter Siemens Energy India im Scheinwerferlicht. Das indische Energiegeschäft des deutschen Konzerns hatte erst im Juni sein Börsendebüt gefeiert.
• Jefferies sieht grosses Potenzial
• Auch Siemens Energy dürfte von Abspaltung profitieren
Der indische Ableger von Siemens Energy legt einen beeindruckenden Aufwärtstrend hin: Nachdem die Siemens Energy India-Aktie erst am 19. Juni 2025 mit einem Startkurs von 2.850,00 INR eigenständig an der indischen Börse notiert wurde, erreichte sie an der Börse in Bombay am Mittwoch im Handelsverlauf mit 3.159,90 INR einen neuen Höchststand. Innerhalb von nicht einmal einem Monat legte der Kurs somit um rund 10,87 Prozent zu.
Gewinnexplosion treibt Anlegeroptimismus
Die Begeisterung der Investoren wird durch überzeugende Quartalsergebnisse befeuert. Für das am 31. März 2025 beendete Quartal (Q2 GJ 2025) konnte Siemens Energy India einen Umsatzsprung von 24 Prozent gegenüber dem Vorquartal verzeichnen. Noch beeindruckender war die Entwicklung beim Nettogewinn: Hier erzielte das Unternehmen eine Steigerung von 36,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die EBITDA-Marge von 19,1 Prozent zeigt zudem die fortschreitende Verbesserung der Profitabilität.
Seit der Abspaltung konzentriert sich Siemens Energy India gezielt auf Übertragungs- und Verteiltechnik sowie kleine Turbinen.
Analyst mit Kaufvotum für Siemens Energy India
Während Analysten bei der Siemens Energy-Aktie kaum noch Aufwärtspotenzial sehen, ist dies beim Anteilsschein von Siemens Energy India anders: So haben die Experten von Jefferies das Papier am Dienstag neu in die Bewertung aufgenommen und direkt eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Ihr Kursziel liegt bei 3.500,00 INR.
Die Jefferies-Analysten heben dabei die starken Wachstumsaussichten für Siemens Energy India hervor. So wird prognostiziert, dass Indiens Investitionen im Bereich Energieinfrastruktur von 18 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2018 bis 2024 auf über 280 Milliarden US-Dollar im Zeitraum 2025 bis 2030 ansteigen werden. Allein im Geschäftsjahr 2025 seien bereits Aufträge über 1,5 Billionen INR im Bereich Stromübertragung ausgeschrieben worden - eine Vervierfachung gegenüber 395 Milliarden INR aus dem Vorjahr.
Siemens Energy India positioniert sich derweil strategisch für den kommenden Boom im indischen Energiesektor. Das Unternehmen investiert 4,6 Milliarden INR, um bis Dezember 2025 seine Kapazität für Grosstransformatoren zu verdoppeln und grosse Reaktoren ins Portfolio aufzunehmen. Diese Investition zeigt das Vertrauen des Managements in das künftige Marktwachstum.
Eigenständigkeit als Erfolgsmodell
Die Ausgliederung von Siemens Energy India als eigenständiges Unternehmen bringe laut Jefferies jedoch auch für Siemens Energy direkte Vorteile mit sich: So könne sich der Konzern nun vollständig auf das Energiegeschäft konzentrieren und könne somit zu einem Hauptprofiteur der geplanten Investitionen in Übertragungsnetze von mehr als 100 Milliarden US-Dollar werden, zitiert "Investing.com" aus der Analyse.
Am Mittwoch schloss die Siemens Energy-Aktie im XETRA-Handel fester und stieg um 0,96 Prozent auf 92,40 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AG
11.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beendet den Donnerstagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Teilverlust nach Kursplus: Siemens Energy-Aktie im Fokus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX verliert zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens Energy AG
08.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
04.09.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
01.09.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Siemens Energy Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |