Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Corona-Schnelltest beflügeln 04.05.2022 13:20:00

Siemens Healthineers-Aktie gefragt: Siemens Healthineers wird optimitischer

Siemens Healthineers-Aktie gefragt: Siemens Healthineers wird optimitischer

Der anhaltende Bedarf an COVID-19-Antigenschnelltests hat Siemens Healthineers auch im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) beflügelt.

Die Siemens-Tochter erhöhte wie schon vor drei Monaten deshalb die Prognose. Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen.

Erwartet werde für 2021/22 nun ein vergleichbares Umsatzwachstum zwischen 5,5 und 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und nicht wie bisher 3 bis 5 Prozent, teilte das Medizintechnikunternehmen in Erlangen mit. Basis dafür sind etwa 1,3 Milliarden Euro erwarteter Umsatz mit den Schnelltests statt bislang geplanter 700 Millionen. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll auf 2,25 bis 2,35 Euro steigen - bisher wurden 2,18 bis 2,30 Euro angepeilt.

Im zweiten Quartal verzeichnete Siemens Healthineers einen Anstieg des bereinigten EBIT um 47 Prozent auf 980 Millionen Euro. Der Umsatz legte um 38 Prozent auf 5,460 Milliarden Euro zu. Ohne den Umsatzbeitrag des US-Krebsspezialisten Varian von 706 Millionen Euro, der im Vorjahresergebnis noch nicht enthalten ist, betrug das Wachstum 15,8 Prozent aus. Mit Corona-Schnelltests, die seit Januar auch in den USA verkauft werden, setzte das Unternehmen knapp 680 Millionen Euro um.

Analysten hatten nach einem von Vara Research zusammengestellten Konsens mit einem bereinigten EBIT von 917 Millionen Euro und Einnahmen von 5,245 Milliarden Euro gerechnet.

Die Siemens Healthineers-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 0,83 Prozent auf 50,84 Euro.

Analystin Veronika Dubajova von Goldman Sachs sah sich nach den bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr angehobenen Unternehmenszielen in ihrer Kaufempfehlung bestätigt. Sie sei positiv gestimmt angesichts der fortgesetzt starken Umsatz- und Auftragsentwicklung in der Bildgebungssparte (Imaging) und der erfreulichen Auftragsentwicklung beim übernommenen US-Krebsspezialisten Varian.

Den kurzfristigen Gegenwind für die Margen aufgrund der Inflation der Lieferkosten hat die Expertin von Goldman allerdings auch auf dem Radar. Unter anderem verwies Dubajova auf die inflationsbedingt gesenkte Margenerwartung für die Bildgebung. Daniel Gleim, Analyst beim Investmenthaus Stifel, sieht sich ebenfalls in seiner Kaufempfehlung bestätigt. Zugleich verwies aber auch er darauf, dass es vor allem einer höheren Anzahl von COVID-19-Antigen-Schnelltests zu verdanken gewesen sei, dass der DAX-Konzern die Zahlen des ersten Geschäftsquartals übertroffen und den Ausblick erneut angehoben habe.

Finanzvorstand Jochen Schmitz bekräftigte auf einer Telefonkonferenz, dass der Schnelltest-Boom nicht andauern dürfte. So geht er im zweiten Halbjahr von einem starken Rückgang der Nachfrage aus, nachdem Healthineers mit rund einer Milliarde Euro in den ersten sechs Monaten bereits den überwiegenden Teil der Umsatzprognose eingefahren hat. Für das dritte Quartal rechnet er daher mit einem niedrigeren Umsatz der Diagnostiksparte im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum.

FRANKFURT/ERLANGEN (Dow Jones/awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com,Siemens AG

Analysen zu Siemens Healthineers AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.07.25 Siemens Healthineers Outperform Bernstein Research
07.07.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
07.07.25 Siemens Healthineers Buy Deutsche Bank AG
27.06.25 Siemens Healthineers Overweight Barclays Capital
27.06.25 Siemens Healthineers Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}