Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
"Kommandozentrale" 23.11.2024 23:10:00

Smart-Home trifft KI: Apple plant neues Tablet

Smart-Home trifft KI: Apple plant neues Tablet

Apple wird Spekulationen zufolge im kommenden Jahr ein neuartiges Tablet auf den Markt bringen, das über KI-Funktionen verfügen und Smart-Home-Geräte ansteuern soll.

• KI-Tablet von Apple
• Smart-Home-Funktionen
• Konkurrenzkampf mit Google und Amazon

Apple arbeitet Berichten von Bloomberg zufolge an einem neuen Tablet, das wohl als "Kommandozentrale" für ein smartes Zuhause fungieren soll. Das Gerät, das angeblich im März 2025 auf den Markt kommen soll, könne laut dem Bericht an der Wand montiert werden und solle umfassende Steuerungsmöglichkeiten für Smart-Home-Geräte bieten. Darüber hinaus werde es wohl Funktionen für Videoanrufe sowie Sprachsteuerung geben, die über Siri oder das neue Apple-KI-System, "Apple Intelligence", bedient werden.

Neue Steuerungsmöglichkeiten und integrierte Apps

Das neue Apple-Tablet soll über eine Bildschirmgrösse von rund sechs Zoll sowie eine Touchscreen-Oberfläche verfügen. Mit dieser werden Nutzer ihre Smart-Home-Geräte einfach und übersichtlich steuern können, berichtet Bloomberg. Dabei solle wohl auch künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt werden, um den Nutzern ein möglichst effizientes Nutzererlebnis bieten zu können. Aber auch klassische Apple-Anwendungen wie Safari, Apple Music, Notes oder der Kalender sollen Teil des Repertoires sein, das das Gerät umfasst.

Zu den besonderen Funktionen des Tablets zähle aber das Feature Personen zu erkennen, die sich in der Nähe des Geräts befinden. Erkennt das Tablet eine Person, soll es sich wohl automatisch aktivieren. Damit konkurriert Apple direkt mit ähnlichen Angeboten von Amazon und Google, wie dem Echo Hub und Nest Hub. Doch Apple scheint noch einen Schritt weiter zu gehen: Gerüchten zufolge plane der iKonzern eine Luxus-Variante des Tablets, die mit einem mechanischen Arm ausgerüstet sein soll. Ob an diesen Spekulationen allerdings tatsächlich etwas dran ist, ist aktuell allerdings fraglich.

Konkurrenz zu Google und Amazon

Mit dieser "Kommandozentrale" für Zuhause scheint Apple sich im Smart-Home-Markt stärker positionieren zu wollen. Während Amazon und Google ihre smarten Geräte bereits fest im Alltag vieler Haushalte etabliert haben, dürfte Apple mit der Integration von KI und smarter Sensorik auf eine neue Ebene der Benutzererfahrung setzen.

Apple scheint mit diesem Ansatz auf den zunehmenden Wunsch nach mehr Kontrolle und Einfachheit im smarten Zuhause zu reagieren. Ob das neue Gerät jedoch den Smart-Home-Markt tatsächlich bereichern oder gar revolutionieren wird, bleibt wohl abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,View Apart / Shutterstock.com,VCG/VCG via Getty Images,Vividrange / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’428.65 19.97 B4SSKU
Short 12’701.82 13.77 BHPSRU
Short 13’173.39 8.94 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’954.36 21.07.2025 10:02:48
Long 11’439.61 19.33 B74SQU
Long 11’177.24 13.54 B45S7U
Long 10’682.81 8.75 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}