Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
06.03.2017 09:06:32
|
SMI - Bullen schlagen zurück
Kolumne

Rückblick: Nach der Verteidigung der Unterstützung bei 8.200 Punkten setzte der SMI Index seinen Höhenflug Mitte Januar fort und stieg zunächst bis an den Widerstand bei 8.480 Punkten.
Ausblick:
Der Konter der Bullen hätte deutlicher kaum ausfallen
können. Kurz vor einem Verkaufssignal haben sie das
Ruder zuletzt herumgerissen und dem Aufwärtstrend neuen
Raum geschaffen. Die Long-Szenarien: Oberhalb der Barriere
bei 8.600 Punkten dürfte sich der aktuelle Aufwärtsimpuls
bis an die Widerstandsmarke bei 8.729 Punkten ausdehnen.
An dieser Stelle ist mit einer mittelfristigen Korrektur zu rechnen,
die durchaus wieder an die 8.311 Punkte-Marke führen kann. Sollte es den Bullen dagegen gelingen, den SMI auch
über 8.729 Punkte zu hieven, läge das nächste Ziel der Rally
bei 8.918 Punkten. Die Short-Szenarien: Bei einem Rücksetzer
unter die 8.600 Punkte-Marke wäre der Anstieg kurz unterbrochen
und eine Korrektur bis 8.480 Punkte wahrscheinlich.
Allerdings könnten die Bullen den Wert bereits dort wieder
stabilisieren und eine weitere Kaufwelle vorbereiten. Sollte
die 8.480 Punkte-Marke dagegen dem Druck der Bären nicht
standhalten, wäre die mittelfristige Aufwärtstrendlinie gebrochen
und damit ein Verkaufssignal aktiviert. In der Folge dürfte
der SMI in den nächsten Tagen bis 8.311 Punkte und darunter
bereits bis an die 8.200 Punkte-Marke fallen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram
Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.
🔍 Das erwartet dich im Video::
🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September
Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’339.76 | 0.18% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünDer heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |