Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kurssprung in Japan |
08.02.2024 07:48:42
|
Softbank-Aktie mit Kurssprung: Antrieb durch Finanzdaten von Softbank-Beteiligung Arm

Nachdem Börsenneuling und Softbank-Beteiligung Arm die Kennzahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt hat, geht es auch für die Japaner an der Börse nach oben. Die eigene Bilanz bringt zusätzlichen Schub.
• Geldsegen durch Arm-Kurssprung
• Softbank-Bilanz überzeugt zusätzlich
Softbank-Aktien waren am Donnerstag im Tokioter Handel mehr als gefragt: Zur Schlussglocke legten die Papiere 11,06 Prozent auf 7.350 Yen zu. Zeitweise ging es sogar bis auf 7.359 Yen nach oben, ein neues 52-Wochen-Hoch.
Arm-Bilanz und Kurssprung sorgen für Nachfrage nach Softbank-Aktien
Angetrieben wurden die Papiere durch den nachbörslichen Kursaufschlag der Arm Holdings-Aktie, welche nach der Vorlage seiner Kennzahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 ebenfalls deutlich zulegte.
Softbank hatte Arm vor rund acht Jahren übernommen. Nachdem der Versuch, Arm an den Chipriesen NVIDIA zu verkaufen, gescheitert war, entschlossen sich die Japaner für einen Börsengang. Mitte September war es dann soweit, die Arm-Aktie wurde an der NASDAQ gehandelt.
Softbank behält Löwenanteil der Arm-Anteile
Die japanische Holdinggesellschaft behielt rund 91 Prozent aller Arm-Anteile. Da der Arm-Kurs nun so hochschnellt, bedeutet das für Softbank einen Geldregen. Schliesslich lag der Ausgabepreis der Arm-Anteile beim Börsengang bei 51 US-Dollar, im nachbörslichen NASDAQ-Handel geht es am Donnerstag zeitweise auf rund 93 US-Dollar nach oben.
Softbank springt im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen
Ausserdem hat das Unternehmen heute die Kennzahlen des abgelaufenen dritten Quartals des Geschäftsjahres vorgelegt. In den drei Monaten bis Ende Dezember lag der Nettogewinn demnach bei 950 Milliarden Yen (etwa 6,41 Milliarden US-Dollar). Noch im Vorjahreszeitraum stand ein Nettoverlust von 783,415 Milliarden Yen in den Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SoftBank Corp.
11.09.25 |
Oracle-Ausblick beflügelt Tech-Aktien in Asien: SoftBank, Samsung und Co. mit deutlichen Kursgewinnen (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Aktien von SK Hynix, Samsung und SoftBank im Minus: Anleger reagieren auf enttäuschende Marvell-Prognose (finanzen.ch) | |
22.08.25 |
Milliardenschwere Pläne: Softbank könnte PayPay bald an die Börse bringen (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Intel-Aktie zieht kräftig an: Softbank steigt mit Milliardeninvestment bei Intel ein (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Geldspritze von Softbank - Spekulationen über US-Einstieg (AWP) | |
19.08.25 |
Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank (AWP) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: SoftBank zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
05.07.25 |
SoftBank setzt auf KI-Führung - Spekulationen um OpenAI-Börsengang (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |