Dow Jones-Kursverlauf |
04.12.2024 16:02:30
|
Starker Wochentag in New York: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus
Der Dow Jones setzt seinen Aufwärtstrend auch am Mittwoch fort und verbucht erneut Gewinne.
Der Dow Jones tendiert im NYSE-Handel um 16:00 Uhr um 0.55 Prozent fester bei 44’949.82 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 18.874 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 44’769.58 Zählern und damit 0.143 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (44’705.53 Punkte).
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 45’018.82 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 44’897.33 Punkten.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den Dow Jones bereits um 0.053 Prozent aufwärts. Der Dow Jones notierte noch vor einem Monat, am 04.11.2024, bei 41’794.60 Punkten. Der Dow Jones stand noch vor drei Monaten, am 04.09.2024, bei 40’974.97 Punkten. Der Dow Jones wies vor einem Jahr, am 04.12.2023, einen Stand von 36’204.44 Punkten auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 19.18 Prozent aufwärts. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 45’071.29 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 37’122.95 Punkten.
Tops und Flops im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Salesforce (+ 10.62 Prozent auf 366.64 USD), UnitedHealth (+ 2.37 Prozent auf 619.59 USD), Amazon (+ 2.10 Prozent auf 217.92 USD), Microsoft (+ 1.50 Prozent auf 437.65 USD) und NVIDIA (+ 0.68 Prozent auf 141.22 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen hingegen Verizon (-1.73 Prozent auf 43.07 USD), Nike (-1.66 Prozent auf 77.55 USD), Johnson Johnson (-1.34 Prozent auf 150.32 USD), Coca-Cola (-0.98 Prozent auf 62.90 USD) und Amgen (-0.74 Prozent auf 276.25 USD).
Welche Dow Jones-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im Dow Jones mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 5’141’228 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.446 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die Dow Jones-Mitglieder auf
Die Verizon-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Dow Jones-Werten auf. Mit 6.13 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verizon Inc.
21.01.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones notiert im Plus (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones im Plus (finanzen.ch) | |
17.01.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’025.81 | 1.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Amtseinführung: US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schliessen fester -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag fester. Der US-Leitindex verzeichnete nach einem langen Wochenende Aufschläge. Die Börsen in Fernost präsentierten sich am Dienstag überwiegend im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |